Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: LEARNLINE-00001589 Zeige Treffer 1 - 1 von 1

Unterrichtsplanung, Video
Universität Wuppertal - Projekt Wissens-Floater - betreut vom Arbeitsgebiet Technik und ihre Didaktik, Prof. Dr. phil. Ralph Dreher
Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Mathematik - Zahlenbereiche 2
In Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen stellt die Bergische Universität Wuppertal im Projekt Wissens-Floater kurze Lehrfilme, technisches Know-How, kleine abgeschlossene Wissensbereiche, als Podcast oder PowerPoint-Präsentationen, multimedial, kostenfrei und ohne Registrierung zur Verfügung.
Mehr
Medientypen
Unterrichtsplanung VideoLernalter
10-15Schlüsselwörter
Addition Assoziativgesetz Brüche Distributivgesetz Einselement Kommutativgesetz Kürzungsregel Multiplikation Nullelement Nummerierung Quadratschema Zahlenbereiche inverses Element negatives Element rationale ZahlenSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Wissensfloater / Wissens-Floater
- Das ist Eisen, das ist Stahl
- Gleichstrom - Wechselstrom: Eignung zur Energieübertragung
- Tiefziehen in der Kfz- und Metalltechnik
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Aluminium - Entdeckung-Gewinnung-Recycling
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Buckelschweißen
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Das ist Eisen, das ist Stahl - Begriffe
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Das Prinzip Sandguss
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Eisen-Kohlenstoff-Zustandsschaubild Teil 1
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Erstellen und Anwenden von ZTU-Schaubildern
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Gleichstrom - Wechselstrom Eignung zur Energieübertragung
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Gusseisen mit Lamellengraphit GJL
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Kaiser-Wilhelm-Standbild - Technik
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Kinematik
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Laser-Verfahren. Übersicht und ändernde Verfahren.
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Laserstrahlschweißen und -schneiden mit Industrierobotern
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Mathematik - Zahlenbereiche 2
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Mathematik - Zahlenbereiche 4
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Neue Stähle für den Auto-Leichtbau
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Quality Assurance with Magnetic Particle Testing
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Sintertechnik - Pulverpressen und Sintern 1
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Stranggießen von Gusseisen
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Thixoforming - zwischen Gießen und Schmieden
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Vom Lichtstrahl zum Antrieb
- Wissens-Floater - Wissensfloater: Wissens-Floater: Walzen von Schienen
Filter
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben