Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 23

Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung
Eduversum GmbH
Lingo macht MINT: Heft 9 - Sport macht fit
Lingo macht MINT stellt spannende Inhalte und Experimente vor, die unterschiedliche alltägliche Kontexte ansprechen und integriert mit diesem Ansatz die MINT-Unterrichtsfächer Informatik, Biologie, Physik, Mathematik, Chemie und Technik sowie das Fach Erdkunde: Auf 12 Seiten bringt das Heft spannende Experimente, Lesetexte und aktivierende Aufgaben zu MINT-Schwerpunktthemen. In der neunten Ausgabe widmet sich Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, einem besonders aktiven Thema: Es dreht sich alles um Sport und Bewegung!
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Arten, Biotope Bewegung Biologie Biophysik Deutsch als Fremdsprache Freizeitsport Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Menschenkunde Sachkunde SportMedientypen
Arbeitsblatt UnterrichtsplanungLernalter
6-15Schlüsselwörter
Bewegung CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Experiment MINT Muskeln Sport Sprachbildung Sprachförderung Sprachsensibler Unterricht Wettkampf WortschatztrainingSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung
Eduversum GmbH
Lingo macht MINT: Heft 8 - Insekten auf der Welt
Sie fliegen, krabbeln, und klettern: Ameisen, Mücken, Spinnen und Würmer gibt es überall in der Natur. Lingo MINT erkundet im neuen Print-Magazin und auf lingonetz.de/mint die spannende Welt der Insekten. Nach kostenfreier Registrierung erhalten Sie zu Ausgabe 8 von "Lingo macht MINT" begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit Anregungen und Ideen zum Einsatz des Materials im Unterricht.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Arten, Biotope Biogeographie Biologie Biophysik Biophysik, Bionik Deutsch als Fremdsprache Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Lebensbedürfnisse Sachkunde Tiere TiergeographieMedientypen
Arbeitsblatt UnterrichtsplanungLernalter
6-15Schlüsselwörter
Ameise Biene Bionik, CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Experiment Facettenauge Heuschrecke Insekt Insektensterben MINT Motte Mücke Nahrungskette Sprachbildung Sprachförderung Sprachsensibler Unterricht WortschatztrainingSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung
Eduversum GmbH
Lingo macht MINT: Heft 10 - Bäume zum Leben
Lingo macht MINT stellt spannende Inhalte und Experimente vor, die unterschiedliche alltägliche Kontexte ansprechen und integriert mit diesem Ansatz die MINT-Unterrichtsfächer Informatik, Biologie, Physik, Mathematik, Chemie und Technik sowie das Fach Erdkunde: Auf 12 Seiten bringt das Heft spannende Experimente, Lesetexte und aktivierende Aufgaben zu MINT-Schwerpunktthemen. In der neunten Ausgabe widmet sich Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, einem besonders aktiven Thema: Es dreht sich alles um Bäume und Wälder!
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Arten, Biotope Biogeographie Biologie Biophysik Biophysik, Bionik Deutsch als Fremdsprache Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule SachkundeMedientypen
Arbeitsblatt UnterrichtsplanungLernalter
6-15Schlüsselwörter
Baum Bäume CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Experiment Fotosynthese Holz MINT Sprachbildung Sprachförderung Sprachsensibler Unterricht Wald Wortschatztraining WälderSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung
Eduversum GmbH
Lingo macht MINT: Heft 9 - Sport macht Fit
Sport macht Spaß! Bewegung ist für Menschen sehr gesund! Wie bewegen wir Knochen und Muskeln? Und warum tun nach dem Sport die Muskeln manchmal weh? Bei Olympia ist Sport auch Wettkampf, es um Sieg oder Niederlage. In Ausgabe 9 beschäftigt sich Lingo, der kugelige Sprachbotschafter, ausführlich mit dem Themen Sport und Bewegung und ihrer Bedeutung für den menschlichen Körper.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Arten, Biotope Biochemie Biologie Biophysik Chemie Deutsch als Fremdsprache Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Mathematik Menschenkunde Sachkunde SportMedientypen
Arbeitsblatt UnterrichtsplanungLernalter
6-15Schlüsselwörter
Bewegung CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Energie Experiment Fettverbrennung Gelenke Knochen MINT Muskelkraft Sport Sprachbildung Sprachförderung Sprachsensibler Unterricht WortschatztrainingSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Audio, Text, Video, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Fata Morgana - Was ist das?
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Erde Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Physik SachkundeMedientypen
Audio Text Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Fata Morgana MINT Naturwissenschaft SprachförderungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Das Meer trägt dich!
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Die Sonnenwende
- Lingo MINT: Eine Geige bauen
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 1)
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Fata Morgana - Was ist das?
- Lingo MINT: Ohne Ohren hören
- Lingo MINT: Salz hilft im Winter
- Lingo MINT: Smartphone im Wasser - Was tun?
- Lingo MINT: Sonnenfinsternis
- Lingo MINT: Sonnenstrahlen und Sonnenwind
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was Menschen nicht hören können
- Lingo MINT: Wasser - Was ist das?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft

Audio, Bild, Text, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Das Meer trägt dich!
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Physik SachkundeMedientypen
Audio Bild Text WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache MINT Naturwissenschaft Salzwasser SprachförderungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Das Meer trägt dich!
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Die Sonnenwende
- Lingo MINT: Eine Geige bauen
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 1)
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Fata Morgana - Was ist das?
- Lingo MINT: Ohne Ohren hören
- Lingo MINT: Salz hilft im Winter
- Lingo MINT: Smartphone im Wasser - Was tun?
- Lingo MINT: Sonnenfinsternis
- Lingo MINT: Sonnenstrahlen und Sonnenwind
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was Menschen nicht hören können
- Lingo MINT: Wasser - Was ist das?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft

Arbeitsblatt
Eduversum GmbH
Lingo macht MINT: Heft 1 - Wasser zum Leben
Das neue LINGO MINT ist für den CLIL-Unterricht (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Zur ersten Ausgabe von Lingo macht MINT", dem neuen Lingo-Magazin für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gibt es begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit Anregungen und Ideen zum Einsatz des Hefts im Unterricht.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Biologie Botanik Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Hydrographie Mathematik Menschenkunde Physik Sachkunde Zahlen, AlgebraMedientypen
ArbeitsblattLernalter
6-15Schlüsselwörter
Aggregatzustand CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Experiment MINT Sprachförderung Wasser Wasserkreislauf WasserverbrauchSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Audio, Bild, Text, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Was passiert mit dem Schall?
Lingo MINT" ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Akustik Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Musik Physik SachkundeMedientypen
Audio Bild Text WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Gewitter MINT Naturwissenschaft Schall Sprachförderung Ton (Akustik)Sprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Abwasser reinigen
- Lingo MINT: Das alles ist Salz
- Lingo MINT: Der Blitz ist schneller
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen
- Lingo MINT: Haut schmeckt salzig
- Lingo MINT: Ist das Lärm?
- Lingo MINT: Leben im Salzwasser
- Lingo MINT: Leuchten am Himmel
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was passiert mit dem Schall?
- Lingo MINT: Wie wird die Stimme laut?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft
- Lingo MINT mobil: Quizz-App

Audio, Text, Video, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Leuchten am Himmel
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Erde Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Physik SachkundeMedientypen
Audio Text Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache MINT Naturwissenschaft Nordlicht Polarlicht SprachförderungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Abwasser reinigen
- Lingo MINT: Das alles ist Salz
- Lingo MINT: Der Blitz ist schneller
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen
- Lingo MINT: Haut schmeckt salzig
- Lingo MINT: Ist das Lärm?
- Lingo MINT: Leben im Salzwasser
- Lingo MINT: Leuchten am Himmel
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was passiert mit dem Schall?
- Lingo MINT: Wie wird die Stimme laut?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft
- Lingo MINT mobil: Quizz-App

Audio, Bild, Text, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Ist das Lärm?
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Gesundheit Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Physik Sachkunde Schwingungen, Wellen, AkustikMedientypen
Audio Bild Text WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Dezibel Geräusch Lautstärke Lärm MINT Naturwissenschaft Schall Ton (Akustik)Sprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Abwasser reinigen
- Lingo MINT: Das alles ist Salz
- Lingo MINT: Der Blitz ist schneller
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen
- Lingo MINT: Haut schmeckt salzig
- Lingo MINT: Ist das Lärm?
- Lingo MINT: Leben im Salzwasser
- Lingo MINT: Leuchten am Himmel
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was passiert mit dem Schall?
- Lingo MINT: Wie wird die Stimme laut?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft
- Lingo MINT mobil: Quizz-App
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben