Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche
www.edmond-nrw.de
.
Angebote des Landes und der Kommunen
Die staatlich-kommunalen Unterstützungssysteme bieten verschiedene Online-Angebote an, die Lehrende und Lernende in Zeiten geschlossener Schulen unterstützen sollen.
Hier finden Sie eine Übersicht über diese Angebote:
Medienberatung NRW
Die Medienberatung NRW wirkt unterstützend bei der digitalen Ausstattung von Schulen und der Vernetzung von Bildungseinrichtungen. Sie trägt mittels Publikationen, Informationen, Veranstaltungen sowie Serviceleistungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien bei. Das erfolgreiche Lernen in der digitalen Welt ist in NRW von mehreren Handlungsfeldern geprägt, in denen die Medienberatung NRW aktiv ist.
learn:line NRW
Die learn:line NRW listet über 25.000 kostenfreie digitale Lehr- und Lernmedien. Alle Medien werden redaktionell gesichtet und durchlaufen einen - mit den anderen Bundesländern abgestimmten - Qualitätscheck.
Medienkompetenzrahmen NRW
Der Medienkompetenzrahmen NRW ist das bewährte Instrument der systematischen Förderung von Medienkompetenz in NRW. Auf der Plattform finden sich Informationen zur Erstellung eines schulinternen Medienkonzeptes sowie zahlreiche Unterrichtsmaterialien, mit denen sich die Kompetenzanforderungen im Unterricht aller Fächer umsetzen lassen.EDMOND NRW - Medien für Schule und Bildung
Landschaftsverband Rheinland
regionalem
Bezug
LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Auf der Webseite des LVR-Zentrum für Medien und Bildung teilen Mitarbeitende der Medienpädagogik ihre Erfahrungen und weitere Informationen zum Einsatz von Apps und Games im medienpädagogischen Kontext mit.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
regionalem
Bezug
Deutscher Bildungsserver
Der Deutsche Bildungsserver ist das vom Bund und den Ländern getragene Informationsportal zum deutschen föderalen Bildungswesen. Er bietet umfassende Informationen zum Thema Bildung im Internet und hat für das Lernen daheim eine Themenseite für Kinder zusammengetragen.Bildungspartner NRW
QUA-LiS
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule berät das für Schule und Bildung zuständige Ministerium und ist die vom Ministerium beauftragte zentrale Einrichtung für pädagogische Dienstleistungen zur Unterstützung der Schulen bei der Wahrnehmung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages.Letzte Änderung: 18.12.2020
Hinweis
- Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.