Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/default/htdocs/clients/learnline/result/result_itemDetails.php on line 90
-
Bundeszentrale für politische Bildung
einfach POLITIK: Bundestagswahl 2021
Web-Site der Bundeszentrale für politische Bildung in einfacher Sprache. Zusätzlich zur Print-Version von "Einfach POLITIK" bietet die Website viele Erklärungen (z.B. als Mouse-Over)
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Neue Medien und politische Meinungsbildung
Heft 74-2017 der Schriftenreihe "Deutschland & Europa" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
.pdf-Download: 72 Seiten, 5,4 MB
mehr ... weitere Medien
Demokratie in der Krise? Heft 79-2020 der Zeitschriftenreihe "Deutschland und Europa"
Mit Bedrohungen der liberalen Demokratien setzt sich diese Ausgabe der Zeitschrift ...
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Das Grundgesetz
Heft 2019-1 der Reihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
pdf-Download: 2,5 MB
mehr ... weitere Medien
Ozeane und Meere Heft 2019-4 der Schriftenreihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale politische Bildung Baden-Württemberg.
.pdf-Download: 94 ...
Wasser Inhalte dieser Ausgabe:
| Millenniumsziele und das Thema Wasser
| Konflikte um eine knappe Ressource
|„Wasserflüchtlinge“: Umweltkatastrophen ...
Wohnen Heft 2/3-2019 der Schriftenreihe "Bürger und Staat" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung ...
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Wohnen
Heft 2/3-2019 der Schriftenreihe "Bürger und Staat" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
pdf.-Download: 104 Seiten, 6 MB
mehr ... weitere Medien
Das Grundgesetz Heft 2019-1 der Reihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
pdf-Download: 2,5 ...
Ozeane und Meere Heft 2019-4 der Schriftenreihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale politische Bildung Baden-Württemberg.
.pdf-Download: 94 ...
Wasser Inhalte dieser Ausgabe:
| Millenniumsziele und das Thema Wasser
| Konflikte um eine knappe Ressource
|„Wasserflüchtlinge“: Umweltkatastrophen ...
-
LibSyn.com
A Cup of English - Podcast
Friendly, everyday English to help the anxious language learner. Texts, grammar notes, and photos on the blog page.
-
Klett MINT GmbH
MINT Zirkel - Digital gestützte MINT-Experimente
In den MINT-Fächern sorgen Experimente mit eigenen Messungen für Abwechslung und Anschaulichkeit. Eine Möglichkeit, um den Unterricht durch eigene Messungen zu bereichern, bietet das C-Lab in Verbindung mit Grafikrechnern von CASIO. Tom Herwig, Schulkoordinator bei CASIO, stellt das mobile Messwerterfassungssystem im Gespräch vor.
mehr ... weitere Medien
MINT Zirkel - Biene und Bildung Das Projekt erkundet die vielfältigen Bezüge zwischen Bienen und Bildung und denkt frei über disziplinäre Grenzen hinweg: Autoren aus der ...
MINT Zirkel - Das Sofaproblem Man stelle sich vor, man zieht gerade um und auch das Sofa soll mit. Es wäre ja auch zu schön, wenn alles glattlaufen würde. Und so ...
MINT Zirkel - Loh-Shus Bruder Der 1944 in Hertfordshire geborene englische Elektroingenieur Lee Sallows ist ein weltweit anerkannter Experte für magische Figuren aller Art und ...
MINT Zirkel - Vom Ende der Evolution Während alle vom Klima reden, findet weitgehend unbemerkt ein vom Menschen verursachtes Artensterben statt. Diese "Defaunation“ des Anthropozäns ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Dossier: Politische Bildung in einer digitalen Welt
Die Mehrheit der Gesellschaft bewegt sich im digitalen Raum, kommuniziert, konsumiert und informiert sich online. Die Digitalisierung und die gesellschaftlichen Veränderungen, die mit ihr einhergehen, berühren auch die politische Bildung auf verschiedenen Ebenen und werfen die Frage auf, wie politisch Bildende auf die digitale Transformation reagieren, sie inhaltlich aufgreifen und zu ihrer Mitgestaltung befähigen sollten.
Verschiedene Stimmen aus Fachdidaktik, Politikwissenschaft, Pädagogik, Zivilgesellschaft und der schulischen und außerschulischen Praxis loten hier in Beiträgen und Interviews Ansätze für die politische Bildung in einer digitalen Welt aus und diskutieren Themen, Kompetenzen, Didaktik und Methoden.
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Werkstatt.bpb.de
Die Werkstatt der bpb ist Impulsgeberin für zeitgemäße politische Bildung. Hier wird Bildung digital gedacht. Ein Redaktionsteam begleitet aktuelle Diskurse und Entwicklungen. Darüber hinauswerden digitale Bildungsmaterialien getestet, Wissen geteilt und BildnerInnen aus schulischen und außerschulischen Lernkontexten vernetzt.
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Wasser
Inhalte dieser Ausgabe:
| Millenniumsziele und das Thema Wasser
| Konflikte um eine knappe Ressource
|„Wasserflüchtlinge“: Umweltkatastrophen und Migration
| Unser tägliches Wasser gib uns
| Virtuelles Wasser und Wasserstress
| Selbstverpflichtungen der Landwirtschaft – Weg aus der Krise?
| Integriertes Wasserressourcen-Management – Die Quadratur des Kreises?
| Wie sinnvoll ist die Privatisierung öffentlicher Daseinsvorsorge?
| Der Berliner Wasserrat – Demokratisierung statt Ökonomisierung
| Tiefe, die verlockt und verschlingt
.pdf-Download: 4,6 MB
mehr ... weitere Medien
Das Grundgesetz Heft 2019-1 der Reihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
pdf-Download: 2,5 ...
Ozeane und Meere Heft 2019-4 der Schriftenreihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale politische Bildung Baden-Württemberg.
.pdf-Download: 94 ...
Wohnen Heft 2/3-2019 der Schriftenreihe "Bürger und Staat" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung ...
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Ozeane und Meere
Heft 2019-4 der Schriftenreihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale politische Bildung Baden-Württemberg.
.pdf-Download: 94 Seiten
mehr ... weitere Medien
Das Grundgesetz Heft 2019-1 der Reihe "Bürger & Staat" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
pdf-Download: 2,5 ...
Wasser Inhalte dieser Ausgabe:
| Millenniumsziele und das Thema Wasser
| Konflikte um eine knappe Ressource
|„Wasserflüchtlinge“: Umweltkatastrophen ...
Wohnen Heft 2/3-2019 der Schriftenreihe "Bürger und Staat" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung ...
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel
In diesem Themenheft der Reihe "Deutschland & Europa" dreht sich alles um die Situation des demografische Wandels und dessen Auswirkungen auf Sozialstaat und Sozialsystem
mehr ... weitere Medien
Demokratie in der Krise? Heft 79-2020 der Zeitschriftenreihe "Deutschland und Europa"
Mit Bedrohungen der liberalen Demokratien setzt sich diese Ausgabe der Zeitschrift ...
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Aktuelle Aufgaben staatlicher Wirtschaftspolitik
Heft 76-2018 der Zeitschriftenreihe "Deutschland und Europa"
Inhalte:
| Markt oder staatliche Interventionen – das Beispiel Wohnungsmarkt
| "Wohlstand für alle": Wie inklusiv ist die Soziale Marktwirtschaft?
| Soziale Marktwirtschaft: Ordnungspolitik im Wandel – Perspektiven für die Zukunft
| Wirtschafts- und Stabilitätspolitik vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen
| Von der Staatsverschuldung in den Staatsbankrott?
| Industrie- und Strukturpolitik in der Krise?
| Zukunft der Arbeit – Industrie 4.0 – eine Herausforderung?
| Ökonomie und Ökologie im Widerspruch?
| Reichweite und Grenzen wirtschafts-politischen Handelns angesichts europäischer und globaler Interdependenzen
| Der Euro – Vor- oder Nachteil für Europa?
80 Seiten .pdf-Download (5,4 MB)
mehr ... weitere Medien
Demokratie in der Krise? Heft 79-2020 der Zeitschriftenreihe "Deutschland und Europa"
Mit Bedrohungen der liberalen Demokratien setzt sich diese Ausgabe der Zeitschrift ...
Weitere Ergebnisse laden ...