Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Deutschlandfunk
Nachrichten in einfacher Sprache - ein Beitrag zur Barriere-Freiheit
Was ist nachrichtenleicht.de?
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Nachrichten in Einfacher Sprache. Jeden Samstag veröffentlichen wir die wichtigsten Nachrichten der Woche.
Die Nachrichten auf der Seite nachrichtenleicht.de kommen vom Radio-Sender Deutschlandfunk.
Für wen ist diese Seite?
nachrichtenleicht.de ist eine Hilfe für Menschen, die schwierige Sprache nicht gut verstehen können. Manche Menschen können zum Beispiel nicht so gut lesen. Manche können auch nicht so schnell Neues lernen. Für diese Probleme gibt es verschiedene Gründe. Der Grund kann zum Beispiel eine Lern-Schwäche oder eine Lern-Behinderung sein. Manche alte Menschen werden sehr vergesslich. Auch diese alten Menschen können dann Einfache Sprache besser verstehen als schwierige Sprache.
Nachrichtenleicht.de ist ein Beitrag zur Barriere-Freiheit. Das heißt, alle Menschen sollen Zugang zu Informationen bekommen – egal ob sie behindert sind oder nicht.
-
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn
einfach Internet - Leitfaden in einfacher Sprache
Sobald Sie online sind, kommen die ersten Schritte ins welt-weite Netz. Sie erhalten in diesem Online- Leitfaden einfache und ausführliche Anleitung für die Benützung der wichtigsten Funktionen im Internet. Wir möchten Sie unterstützen bei der Wahl des Browsers, bei der Suche und bei der E-Mail Kommunikation. Das PIKSL Labor gibt viele Tipps zu Chancen und Risiken im Internet.
-
-
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Das Grundgesetz. Über den Staat - Heft in einfacher Sprache
Im Grundgesetz steht: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat". Vielleicht fragen Sie sich: "Was heißt das eigentlich?" oder "Was hat das mit mir zu tun?" In dem Heft können Sie auf diese und viele weitere Fragen Antworten finden. Das Heft erklärt den deutschen Staat. In einfacher Sprache.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
einfach POLITIK: die Webseiten Auf den Webseiten 'einfach POLITIK:' werden Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache erklärt. Wie auch in den Heften. Auf den Webseiten finden ...
Europa. Heft in einfacher Sprache Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn
einfach YouTube- Leitfaden in einfacher Sprache
einfach YouTube- Leitfaden in einfacher Sprache
Wie gelangen Sie an Informationen im Web? Die Plattform YouTube ist das weltweit meistgenutzte Internetportal, auf dem kostenlos Videos angeschaut, kommentiert oder selbst veröffentlicht werden können. Der Leitfaden „einfach YouTube“ vom PIKSL Labor verschafft einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Informationsbeschaffung über die Videoplattform und erklärt dabei die Schritte auf dem Weg zum eigenen Youtube-Kanal.
-
Bundeszentrale für politische Bildung
einfach: POLITIK - Hefte in einfacher Sprache
Die Hefte und das Plakat der Reihe "einfach POLITIK" sind in einfacher Sprache geschrieben. Die Sätze sind kurz. Verständlich für alle. Texte und Bilder sind so gemacht, dass sie gut gesehen und verstanden werden. Geeignet für jeden, der sich gut und einfach informieren möchte.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
einfach POLITIK: die Webseiten Auf den Webseiten 'einfach POLITIK:' werden Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache erklärt. Wie auch in den Heften. Auf den Webseiten finden ...
Europa. Heft in einfacher Sprache Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Europa. Heft in einfacher Sprache
Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet in der EU? Damit beschäftigt sich dieses Heft in einfacher Sprache.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
einfach POLITIK: die Webseiten Auf den Webseiten 'einfach POLITIK:' werden Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache erklärt. Wie auch in den Heften. Auf den Webseiten finden ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Online Lexikon "Politik" in einfacher Sprache
Dieses Lexikon erklärt mehr als 100 Wörter. In einfacher Sprache. Wörter, die mit Dingen zu tun haben, die uns alle angehen. Wörter, die mit Politik zu tun haben.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
einfach POLITIK: die Webseiten Auf den Webseiten 'einfach POLITIK:' werden Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache erklärt. Wie auch in den Heften. Auf den Webseiten finden ...
Europa. Heft in einfacher Sprache Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Smartphone und andere Computer. Heft in einfacher Sprache
Internet gehört für viele Menschen zum Leben dazu: Dort informieren sie sich, tauschen sich mit anderen aus, sehen Videos, kaufen ein und vieles mehr. Was das Internet ist, wie es funktioniert, wie dort Firmen Daten sammeln und warum es gut sein kann, darüber etwas zu wissen, erklärt dieses Heft in einfacher Sprache.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
einfach POLITIK: die Webseiten Auf den Webseiten 'einfach POLITIK:' werden Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache erklärt. Wie auch in den Heften. Auf den Webseiten finden ...
Europa. Heft in einfacher Sprache Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Über das Mitmachen in der Demokratie. Heft in einfacher Sprache
Was ist Politik? Wie können wir Menschen in Deutschland in der Politik mitmachen? Diese Fragen beantwortet das in einfacher Sprache Heft. Mitmachen und Einmischen stärkt Demokratie.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
einfach POLITIK: die Webseiten Auf den Webseiten 'einfach POLITIK:' werden Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache erklärt. Wie auch in den Heften. Auf den Webseiten finden ...
Europa. Heft in einfacher Sprache Die Europäische Union, kurz EU, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Aber wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
einfach POLITIK: Bundestagswahl 2021
Web-Site der Bundeszentrale für politische Bildung in einfacher Sprache. Zusätzlich zur Print-Version von "Einfach POLITIK" bietet die Website viele Erklärungen (z.B. als Mouse-Over)
Weitere Ergebnisse laden ...