Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Siemens Stiftung
Test tone as purest sound signal
Graphic:Oscilloscope graph of a periodic tone of a single frequency (pure tone). Produced with an electronic sound generator.Simple periodic tones consist of a “pure tone" with a single frequency (mono-frequency sine tone). That only exists in measuring technology as a synthetically generated “test tone". Information and ideas:Possible cross reference: Examination of aperiodic speech signals with the help of spectral analysis. Further information on this graphic is available as information sheet on the media portal of the Siemens Stiftung.Relevant for teaching:Sound/acoustics: parametersVibrations and waves
mehr ... Bildungsbereiche
Fach- und Sachgebiete
Physik
weitere Medien der Reihe:
Bang as aperiodic sound impulse Video (00:03 minutes): Example of an extremely short loud aperiodic sound event. Graph can be seen on oscilloscope!A bang is the result of a sudden, ...
Bang as aperiodic sound impulse Recording:Example of an extremely short, loud aperiodic sound event (bang).A bang is the result of a sudden, very short aperiodic vibration of great ...
Bang as aperiodic sound impulse Graphic:Oscilloscope graph of a bang as example of an aperiodic tone of high volume and short duration (impulse).Basically, a bang is an abrupt, ...
Sound (link list) Link list:Many interesting links regarding the topic “Sound".Information and ideas:Suitable as a source for internet inquiry for the teacher ...
Sound as aperiodic signal Video (00:06 minutes): A sound event without periodicity is a "sound". The video shows the pattern in the oscilloscope.A sound event with ...
Sound as aperiodic signal Recording:A sound event without periodicity is a “sound".A sound event with irregular (aperiodic) form of vibrations is described as sound. It ...
Sound as aperiodic signal Graphic:A sound event without periodicity is a “sound". Oscilloscope graph as example of aperiodic sound signal.Noise refers to a sound event ...
Test tone as purest sound signal Sound: A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator can be even purer than any tuning fork tone.A simple monofrequent pure ...
Test tone as purest sound signal Video (00:04 minutes):A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator is a very pure tone. The video shows the oscilloscope ...
Violins as complex sound signal Video (00:19 minutes):Every individual sound is overlapped by upper harmonics and in a piece for two parts several sounds overlap each other.A sound ...
-
Siemens Stiftung
Test tone as purest sound signal
Sound: A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator can be even purer than any tuning fork tone.A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator can be even purer than any tuning fork tone. Information and ideas:Recording to make different sorts of sound clear (or for students to identify).Relevant for teaching:Sound/acoustics: parametersCommunication and understanding Vibrations and waves Acoustic phenomena
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Bang as aperiodic sound impulse Video (00:03 minutes): Example of an extremely short loud aperiodic sound event. Graph can be seen on oscilloscope!A bang is the result of a sudden, ...
Bang as aperiodic sound impulse Recording:Example of an extremely short, loud aperiodic sound event (bang).A bang is the result of a sudden, very short aperiodic vibration of great ...
Bang as aperiodic sound impulse Graphic:Oscilloscope graph of a bang as example of an aperiodic tone of high volume and short duration (impulse).Basically, a bang is an abrupt, ...
Sound (link list) Link list:Many interesting links regarding the topic “Sound".Information and ideas:Suitable as a source for internet inquiry for the teacher ...
Sound as aperiodic signal Video (00:06 minutes): A sound event without periodicity is a "sound". The video shows the pattern in the oscilloscope.A sound event with ...
Sound as aperiodic signal Recording:A sound event without periodicity is a “sound".A sound event with irregular (aperiodic) form of vibrations is described as sound. It ...
Sound as aperiodic signal Graphic:A sound event without periodicity is a “sound". Oscilloscope graph as example of aperiodic sound signal.Noise refers to a sound event ...
Test tone as purest sound signal Video (00:04 minutes):A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator is a very pure tone. The video shows the oscilloscope ...
Test tone as purest sound signal Graphic:Oscilloscope graph of a periodic tone of a single frequency (pure tone). Produced with an electronic sound generator.Simple periodic tones ...
Violins as complex sound signal Video (00:19 minutes):Every individual sound is overlapped by upper harmonics and in a piece for two parts several sounds overlap each other.A sound ...
-
Siemens Stiftung
Test tone as purest sound signal
Video (00:04 minutes):A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator is a very pure tone. The video shows the oscilloscope graph.A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator can be even purer than any tuning fork tone. Information and ideas:Suitable for demonstration purposes but also good for self-study on the part of the students. Idea: show the film without sound to begin with. The students should then guess what sort of noise/sound it might be.Relevant for teaching:Acoustic phenomenaSound/acoustics: parametersCommunication and understandingVibrations and waves
mehr ... Bildungsbereiche
Fach- und Sachgebiete
Physik
weitere Medien der Reihe:
Bang as aperiodic sound impulse Video (00:03 minutes): Example of an extremely short loud aperiodic sound event. Graph can be seen on oscilloscope!A bang is the result of a sudden, ...
Bang as aperiodic sound impulse Recording:Example of an extremely short, loud aperiodic sound event (bang).A bang is the result of a sudden, very short aperiodic vibration of great ...
Bang as aperiodic sound impulse Graphic:Oscilloscope graph of a bang as example of an aperiodic tone of high volume and short duration (impulse).Basically, a bang is an abrupt, ...
Sound (link list) Link list:Many interesting links regarding the topic “Sound".Information and ideas:Suitable as a source for internet inquiry for the teacher ...
Sound as aperiodic signal Video (00:06 minutes): A sound event without periodicity is a "sound". The video shows the pattern in the oscilloscope.A sound event with ...
Sound as aperiodic signal Recording:A sound event without periodicity is a “sound".A sound event with irregular (aperiodic) form of vibrations is described as sound. It ...
Sound as aperiodic signal Graphic:A sound event without periodicity is a “sound". Oscilloscope graph as example of aperiodic sound signal.Noise refers to a sound event ...
Test tone as purest sound signal Sound: A simple monofrequent pure tone produced synthetically with a generator can be even purer than any tuning fork tone.A simple monofrequent pure ...
Test tone as purest sound signal Graphic:Oscilloscope graph of a periodic tone of a single frequency (pure tone). Produced with an electronic sound generator.Simple periodic tones ...
Violins as complex sound signal Video (00:19 minutes):Every individual sound is overlapped by upper harmonics and in a piece for two parts several sounds overlap each other.A sound ...
-
Bundeszentrale für politische Bildung
bpb Dossier: Sound des Jahrhunderts: Geräusche, Töne, Stimmen - 1889 bis heute
Wie klingt eigentlich Geschichte? Jeden Monat werden hier Töne des 20. Jahrhunderts und ihre Geschichten vorgestellt. Diese Zeit erlebte zahlreiche akustische Zäsuren. Was war der charakteristische Sound der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen? Welche Kraft hatten bestimmte Schallereignisse? Wie ist das Verhältnis von Sound und Macht? Wie sehr präg(t)en akustische Welt und Hörsinn den menschlichen Alltag und das historische Geschehen? Schriftliche und bildliche Quellen werden schon lange untersucht, aber in diesem Dossier stehen Geräusche, Töne und Stimmen im Fokus. Die interdisziplinär ausgelegten Beiträge erhellen die sozialen, kulturellen, politischen, wirtschaftlichen oder geschlechterspezifischen Aspekte einzelner Klanggeschichten.
-
Siemens Stiftung
Stimmgabel – Quelle reiner Töne
Foto: Mit den besonders reinen Tönen der Stimmgabel werden Musikinstrumente gestimmt. Aber warum erzeugt die Stimmgabel besonders reine Töne?Mithilfe einer Stimmgabel kann gut herausgearbeitet werden, dass hörbare Töne oftmals durch Körperschwingungen entstehen und wie Form und Abmessungen mit dem erzeugten Ton zusammenhängen. Bei einer Stimmgabel sind sie so, dass sich alle Schwingungen unerwünschter Frequenz sehr stark dämpfen bzw. auslöschen. Letztlich bleibt nur der Ton, der der Eigenresonanzfrequenz der Gabel entspricht, übrig. Der Ton ist fast ideal monofrequent rein. Hinweise und Ideen:Zur Überprüfung dieser Vermutung kann folgender Versuch durchgeführt werden:Eine berußte Glasplatte wird auf den Overhead-Projektor gelegt. Dann wird eine Stimmgabel angeschlagen und vorsichtig mit der Spitze des einen Schenkels auf die Glasplatte aufgesetzt und darauf ein Stück entlanggezogen. Die Schülerinnen und Schüler sehen, dass die Schwingungen der Stimmgabel regelmäßig „auf und ab“ gehen. Daraus kann man schließen: Töne entstehen, wenn Körper regelmäßig schwingen. Unterrichtsbezug:Akustische PhänomeneSchall/Akustik: KenngrößenSchwingungen und Wellen
mehr ... Medientypen
Lernalter
6-9 Schlüsselwörter
Schall Sprachen
Deutsch weitere Medien der Reihe:
Schallausbreitung Sachinformation:Naturwissenschaftliche Erklärung des Phänomens, dass man mit Schall eine Kerze ausblasen kann.Der Versuch „Tamburin bläst Kerze ...
Schallausbreitung an Hindernissen Sachinformation: Verhalten von Schall beim Auftreffen auf ein Hindernis. Der Wellencharakter des Schalls wird verdeutlicht.Schallwellen breiten sich ...
Schallausbreitung in festen Körpern Foto: Demonstration eines einfachen Versuchs zur Schallausbreitung in festen Körpern, z. B. in einer Tischplatte.In alten Westernfilmen horchen die ...
Schallausbreitungs-Experimente Experimentieranleitung: Experimentierkarten für Schülerinnen und Schüler zur Schallausbreitung, z. B. Schnurtelefon bauen oder Ausbreitung von ...
Schallerzeugungs-Experimente Experimentieranleitung: Experimentierkarten für Schülerinnen und Schüler zur Schallerzeugung, z. B. Becher- oder Nagelgitarre.Schall kann u. a. ...
-
SWR (Produzent)
Warum hört Opa keine hohen Töne?
Dass ältere Menschen keine höhen Töne wahrnehmen können, hängt mit dem Aufbau der Membran im Innenohr zusammen. Hohe Frequenzen erregen die Sinneszellen im vorderen Bereich des Innenohrs. Hier ist die Membran besonders steif und reagiert auf hohe Töne. Doch dieser Teil der Membran "leiert" mit der Zeit aus und die Sinneshärchen werden abgenutzt, so dass die meisten älteren Menschen hohe Frequenzen nicht mehr wahrnehmen können - tiefe Töne dagegen schon.
-
Unterrichtsplanung; Audio; Website
PL; Team Comedison
Audio
Die zentralen Arbeitsschritte werden mit unterrichtspraktischen Materialien erläutert:
- Töne/Klänge erfassen
- Töne/Klänge aufbereiten
- Töne/Klänge ausgeben
- Töne/Klänge schneiden/montieren/mischen
- Töne/Klänge mit Effekten und Filtern versehen
Zudem gibt es einige Projektideen.
-
Planet Schule, SWR
Töne in Bewegung
Eine Sängerin, ein Flugzeug und eine Tonaufnahme: Das sind die Elemente dieses Versuchs, in dem es um Töne und Bewegung geht. Verändern sich Töne, wenn sie durch ein Flugzeug beschleunigt werden? Oder ist das eine Frage des Standorts? Das Team gibt alles, um diese bewegende Frage zu beantworten.
-
Planet Schule; SWR
Stimmprobe
Kann man mit bloßer Stimmgewalt ein Glas zerspringen lassen? Professionelle Sänger und Profi-Sportler stellen sich dieser Herausforderung. Jeweils drei Minuten lang setzen sie dem Glas mit ihrer Stimme zu. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als Einführung in ein Thema weckt mit Sicherheit das Interesse der Grundschülerinnen und -schüler. Durch Interesse, Spannung, Wissensdurst und Spaß an der Sache erlangen die Kinder gute Kompetenzen für den Sachunterricht.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Am Ball bleiben Senkrecht geworfen, fällt der Ball immer wieder in die Hand des Werfers zurück. Funktioniert das wirklich immer und überall? Das wird in dem ...
Angestoßen Das Ziel des Billardspiels ist es, alle Kugeln in Löchern zu versenken. Ein Profibillardspieler darf einmal stoßen. Der 10minütige Film zeigt, ob ...
Das Geheimnis der Parabolantenne Alle Parabolantennen haben die gleiche Form – die einer Parabel. Sie können Radiowellen aus den Tiefen des Alls empfangen, indem sie die schwachen ...
Das Hochzeitskleid aus Salz Ein Hochzeitskleid aus Salz soll entstehen. Temperatur, Mischung und Experimentdauer – alles muss exakt aufeinander abgestimmt sein. Ob die ...
Das schnelle Pendel Wie bringt man ein Pendel dazu, so richtig Fahrt aufzunehmen? Im Experiment sollen zwei Kräne und mehrere Laserpistolen ein Riesenpendel auf 100 ...
Den Ball im Blick Ob sich ein Objekt vorwärts, seitwärts oder rückwärts bewegt oder gar in der Luft stillsteht, ist manchmal gar nicht einfach zu entscheiden. Der ...
Der angezogene Sumoringer Ein Trinkglas soll einen schwergewichtigen Sumoringer freischwebend in der Luft halten. Jetzt hängt es einzig und alleine von der Kraft des ...
Der magnetische Ninja Wird Kupferdraht um einen Nagel gewickelt und werden die Enden des Drahts abisoliert, damit man sie an eine Batterie anschließen kann, erhält man ...
Der Meister und das Buch Zwischen den Seiten von Büchern stecken enorme Kräfte: die Reibungskräfte. Diese sollen genutzt werden, um den Meister der Sumoringer zu besiegen. ...
Der richtige Dreh Zirkusartistin Michiru begeistert mit ihren Lufttänzen das Publikum. Das Tempo ihrer Drehungen bestimmt sie mit ihrer Körperhaltung. Funktioniert ...
-
-
Töne hören und nachspielen
Eine Abfolge verschiedener Töne wird hier vorgespielt. Schülerinnen und Schüler müssen diese nachspielen.
-
Töne und Notation
Die Schüler müssen hier in 4 verschiedenen Spielen Töne hören und nachspielen. (Gehörbildung, Farbmelodien nachspielen, Schlagzeug spielen, Intervall-Kartenspiel).
Weitere Ergebnisse laden ...