Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel
Heft 75-2018 der Schriftenreihe "Deutschland & Europa" thematisiert u.a.den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen auf Sozialstaat und Sozialsystem.
.pdf-Download
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Demokratie in der Krise? Heft 79-2020 der Zeitschriftenreihe "Deutschland und Europa"
Mit Bedrohungen der liberalen Demokratien setzt sich diese Ausgabe der Zeitschrift ...
-
LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv
Fotos für den Geschichtsunterricht - Die Weimarer Republik
Auf dieser Website stellt das LWL-Medienzentrum für Westfalen Verlinkungen zu Bildauswahlen im eigenen Online-Bildarchiv passend zu verschiedenen Inhaltsfeldern und Schwerpunktthemen im Fach Geschichte zur Verfügung.
Für Unterricht und Bildungsveranstaltungen können alle Fotos im Online-Bildarchiv kostenlos heruntergeladen werden. Dazu gibt es in der Datenbank den Download-Pfeil am Bild.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Fotos für den Geschichtsunterricht Auf dieser Website stellt das LWL-Medienzentrum für Westfalen Verlinkungen zu Bildauswahlen im eigenen Online-Bildarchiv passend zu verschiedenen ...
-
WDR, 2014
Im Auftrag meiner Enkel
Eigentlich hatte sich Norbert Blüm auf eine ruhige Zeit als Politrentner gefreut. Doch es wird zunehmend ungemütlich. Nicht die Gegner von damals oder heute machen ihm das Leben schwer, es sind die eigenen Enkel. Sie stellen die unangenehmen Fragen. Ein Sonntagsspaziergang vor einiger Zeit mit seiner Enkelin lässt ihn nicht mehr los: Er habe ihr einen Scherbenhaufen hinterlassen: Ökologie, Ökonomie, Sozialsysteme, Solidarität in der Bevölkerung, alles marode, die Schere zwischen Arm und Reich gehe immer weiter auf. Und das sei nur der Anfang einer Epoche, so düster wie ein Science-Fiction-Film. Sie sehe keine Zukunft für sich und ihre Generation. Harsche Kritik, die Norbert Blüm ins Mark trifft: "Ich wollte eigentlich immer das Beste. Das war mein Ethos während meiner ganzen Politikerlaufbahn. Aber an dem Tag bekam dieses Selbstverständnis Risse. Habe ich vielleicht wirklich die Zukunft meiner Enkelin, also der ganzen nachfolgenden jungen Generation vermasselt?" Blüm will es wissen und entschließt sich zu einer Entdeckungsreise, einer Tour quer durch die Republik. Er sucht Lösungen und alternative Lebensformen abseits der gewohnten Pfade. Jetzt, wo er auf die 80 zugeht, spürt er: Jeder Tag kann der letzte sein. Und da will er seine Enkel nicht ohne Antworten lassen.
-
Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Bundesministerium für Arbeit und Soziales/ Klett MINT GmbH
Schülermagazin und Lehrerbegleitheft
Das Magazin „Sozialpolitik“ richtet sich an SchülerInnen ab der 9. Klasse.
Es soll die SchülerInnen auf den Berufseinstieg vorbereiten und mit den Grundlagen des Sozialsystems vertraut machen. Im Lehrerbegleitheft finden sich Unterrichtsentwürfe und weiterführende Aufgabenstellungen. Auch in leichter Sprache, Englisch und Französisch verfügbar.
pdf.-download, teilweise auch als Word-Version verfügbar
mehr ... weitere Medien der Reihe:
sozialpolitik.com | Gebärdenvideos Hier findest du mehr Informationen in Gebärdensprache. Zum Beispiel ein Gebärdensprach-Telefon vom Bundes-Ministerium für Arbeit und ...
sozialpolitik.com | Materialarchiv Hier hat man die Möglichkeit, auf Unterrichtsmaterialien der letzten Jahre zuzugreifen. Eine Suchfunktion hilft dabei. Da die Erstellung der ...