Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Arbeitsblatt (Multimedia)
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V
Experimente für zuhause (Vol. 2)
Selbst eine Lochkamera bauen oder sich mit dem Vulkanismus auseinandersetzen? Dieses Heft zeigt Schüler*innen, wie leicht sie bei vermeintlich kleinen Dingen
aufregende Entdeckungen machen können. Es animiert dazu selber zu experimentieren – genau wie echte Forscherinnen und Forscher. Einige Experimente sollten unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
-
Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)
Mit Astronauten ins Weltall
"Mit Astronauten ins Weltall“ ist ein ganz besonderes Heft aus unserer Reihe DLR_School_Info: Es lädt Schülerinnen und Schüler zu einer faszinierenden Reise zur Internationalen Raumstation ein! Anhand von zahlreichen Mitmach-Experimenten, die mit leicht erhältlichen Materialien im Unterricht umgesetzt werden können, wird ein solcher Raumflug in all seinen Etappen nachvollzogen: vom Start über das Leben und Arbeiten an Bord bis zur Landung.
Das Heft ist für Lernende der 3. bis 6. Klasse geeignet.
-
Kinofenster
Sputnik
Die DDR, Anfang November 1989. Während in den Städten Tausende gegen die SED-Regierung demonstrieren, scheint in dem kleinen Dorf Malkow alles beim Alten. Hier lebt die zehnjährige Friederike, die einmal Kosmonautin werden will. Das Mädchen ist wie ihre Freunde Fabian und Jonathan begeisterte Anhängerin der West-TV-Serie 'Raumschiff Interspace'. Ihre freie Zeit verbringen die drei Kinder meist in ihrem Geheimlabor, wo sie an einem Teleporter bauen, mit dem sie ihren 'Captain', Rikes nach Westberlin ausgereisten Onkel Mike, 'zurückbeamen' wollen. Denn sie glauben, dass sie nur mit sein...