Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Audio; Text; Arbeitsblatt
Verein 'Internet-ABC e.V.'
Internet-ABC: Werbung und Einkaufen im Internet
Wissen, wie´s geht-Modul aus dem Bereich "Achtung! Die Gefahren - Darauf solltest Du achten" : Eddie erklärt, wie Werbung funktioniert und was man gerade bei E-Mail Werbung, Gewinnspielen und Online-Einkäufen beachten muss. Zu den einzelnen Themenblöcken können Aufgaben bearbeitet und Rätsel gelöst werden.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Internet-ABC: Abzocke und Kostenfallen Es ist nicht immer alles Gold was glänzt, und auch im Internet gibt es schwarze Schafe, Anbieter, die es darauf angelegt haben, Sie und Ihre Kinder ...
Internet-ABC: Achtung Reklame! In diesem Spiel muss bei einer Fahrt durch die Stadt jede Art von Werbung schnellstmöglich erkannt und markiert werden. Für jede erkannte Werbung ...
Internet-ABC: Aktuell Die Rubrik Aktuell des Internet-ABC-Erwachsenenbereichs umfasst News, den Newsletter, interessante Termine & Wettbewerbe und das Spiel des ...
Internet-ABC: Baukasten Kleine und große Künstler gesucht: Mit dem Baukasten kann man einfach und schnell ein Kunstwerk erschaffen. Das nötige Werkzeug hierfür steht ...
-
Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
-
Verein 'Internet-ABC e.V.'
Internet-ABC: Mobil im Internet - Tablets und Smartphones
In diesem Lernmodul erfährst du,
•mit welchen Geräten du ins Internet gehen kannst,
•wie das geht,
•was eine App ist,
•dass ein Handy auch Stress machen kann und
•was du für deine Sicherheit tun kannst.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Internet-ABC: Abzocke und Kostenfallen Es ist nicht immer alles Gold was glänzt, und auch im Internet gibt es schwarze Schafe, Anbieter, die es darauf angelegt haben, Sie und Ihre Kinder ...
Internet-ABC: Achtung Reklame! In diesem Spiel muss bei einer Fahrt durch die Stadt jede Art von Werbung schnellstmöglich erkannt und markiert werden. Für jede erkannte Werbung ...
Internet-ABC: Aktuell Die Rubrik Aktuell des Internet-ABC-Erwachsenenbereichs umfasst News, den Newsletter, interessante Termine & Wettbewerbe und das Spiel des ...
Internet-ABC: Baukasten Kleine und große Künstler gesucht: Mit dem Baukasten kann man einfach und schnell ein Kunstwerk erschaffen. Das nötige Werkzeug hierfür steht ...
-
Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Verein 'Internet-ABC e.V.'
Internet-ABC: Lehrerhandbuch - Mit der Klasse sicher ins Netz!
Das Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer bietet Informationen, wie Sie das Internet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern entdecken können. Als Leitfaden und Orientierungshilfe gibt das Handbuch [...] einen Überblick über das gesamte Angebot der Plattform Internet-ABC.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Internet-ABC: Abzocke und Kostenfallen Es ist nicht immer alles Gold was glänzt, und auch im Internet gibt es schwarze Schafe, Anbieter, die es darauf angelegt haben, Sie und Ihre Kinder ...
Internet-ABC: Achtung Reklame! In diesem Spiel muss bei einer Fahrt durch die Stadt jede Art von Werbung schnellstmöglich erkannt und markiert werden. Für jede erkannte Werbung ...
Internet-ABC: Aktuell Die Rubrik Aktuell des Internet-ABC-Erwachsenenbereichs umfasst News, den Newsletter, interessante Termine & Wettbewerbe und das Spiel des ...
Internet-ABC: Baukasten Kleine und große Künstler gesucht: Mit dem Baukasten kann man einfach und schnell ein Kunstwerk erschaffen. Das nötige Werkzeug hierfür steht ...
-
WDR
Böses Internet?
Dennis geht Fragen von Jugendlichen auf den Grund: Wie kann man ein Foto im Netz löschen? Was macht eigentlich eine App mit den Daten auf meinem Handy? Der Medienreporter befragt dafür Informatiker, zeigt im Selbstversuch, wie unsicher persönliche Informationen im Internet sein können, und gibt Tipps, wie man sich vor Daten-Missbrauch schützen kann.
-
WDR
Personalisiertes Internet?
Dennis genießt Drinks in einer Bar, denn der Barkeeper macht ihm genau die Cocktails, die ihm schmecken. So ist das auch im Internet. Spotify sammelt Musikvorlieben und postet ähnliche Lieder. Facebook schlägt neue Freunde vor, die man vielleicht kennt. Doch Dennis ist enttäuscht ? etwas ganz Neues lernt er dadurch nicht kennen.
-
explainity
Internet der Dinge einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Das "Internet der Dinge“, kurz IoT für "Internet of Things", ist ein vielbenutzter Begriff in der heutigen digitalen Welt. Kurz gefasst heißt es: Dinge sind über das Internet miteinander vernetzt. Was sich ganz genau dahinter verbirgt, erklären wir euch in diesem Clip. Häufig gleichbedeutend wird der Begriff "Internet of Everything“ genannt, also frei übersetzt das "Internet von Allem“. Hier sind dann nicht nur Dinge, sondern auch Menschen, Daten und Prozesse miteinander verbunden.
-
Verein 'Internet-ABC e.V.'
Internet-ABC: In Meister Eddies Internetwerkstatt - Die Technik dahinter
Wissen, wie´s geht-Modul aus dem Bereich 'Surfen und Internet - so funktioniert das Internet': In der 'Internetwerkstatt' können Kinder an verschiedenen Stationen interessante Dinge über das Internet selbst und die Technik lernen, die hinter dem Ganzen steckt; beispielsweise auch wie der Datentransfer funktioniert. Hierzu gibt es Übungsaufgaben, Rätsel und Filme. Wenn alle Aufgaben richtig gelöst sind, können sich die Kinder eine eigene Meisterurkunde ausdrucken.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Internet-ABC: Abzocke und Kostenfallen Es ist nicht immer alles Gold was glänzt, und auch im Internet gibt es schwarze Schafe, Anbieter, die es darauf angelegt haben, Sie und Ihre Kinder ...
Internet-ABC: Achtung Reklame! In diesem Spiel muss bei einer Fahrt durch die Stadt jede Art von Werbung schnellstmöglich erkannt und markiert werden. Für jede erkannte Werbung ...
Internet-ABC: Aktuell Die Rubrik Aktuell des Internet-ABC-Erwachsenenbereichs umfasst News, den Newsletter, interessante Termine & Wettbewerbe und das Spiel des ...
Internet-ABC: Baukasten Kleine und große Künstler gesucht: Mit dem Baukasten kann man einfach und schnell ein Kunstwerk erschaffen. Das nötige Werkzeug hierfür steht ...
-
Verein 'Internet-ABC e.V.'
Internet-ABC: Neues übers Netz
Lustiges, Spannendes oder einfach Interessantes - hier findet man Meldungen des Internet-ABC nicht aus dem Internet, sondern über das Internet. Zu fast allen Themen können sich die Kinder selbst äußern.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Internet-ABC: Abzocke und Kostenfallen Es ist nicht immer alles Gold was glänzt, und auch im Internet gibt es schwarze Schafe, Anbieter, die es darauf angelegt haben, Sie und Ihre Kinder ...
Internet-ABC: Achtung Reklame! In diesem Spiel muss bei einer Fahrt durch die Stadt jede Art von Werbung schnellstmöglich erkannt und markiert werden. Für jede erkannte Werbung ...
Internet-ABC: Aktuell Die Rubrik Aktuell des Internet-ABC-Erwachsenenbereichs umfasst News, den Newsletter, interessante Termine & Wettbewerbe und das Spiel des ...
Internet-ABC: Baukasten Kleine und große Künstler gesucht: Mit dem Baukasten kann man einfach und schnell ein Kunstwerk erschaffen. Das nötige Werkzeug hierfür steht ...
-
klicksafe (www.klicksafe.de); irights.info
Spielregeln im Internet 2 – Durchblicken im Rechte-Dschungel
Beim Surfen im Internet spielen Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Verbraucherrechte eine zunehmende Rolle. Auf Nutzerseite bestehen hier vielfach noch Unsicherheiten: Wie kann ich meine eigene Website vor Abmahnungen schützen? Welche Verbraucherrechte habe ich, wenn ich über das Internet einkaufe oder verkaufe? Was darf ich mit digital gekaufter Musik machen? Wie wehre ich mich gegen Online-Betrug? Welche Regelungen gelten bei Zitaten im Internet?
Um diese und ähnliche Fragen zu beantworten, haben klicksafe und iRights.info Mitte 2009 online eine gemeinsame Themenreihe zu „Rechtsfragen im Internet“ gestartet. Die ersten acht Texte dieser Reihe wurden auch in Form der Broschüre "Spielregeln im Internet 1" veröffentlicht. Nachdem der erste Teil auf großes Interesse gestoßen ist, veröffentlichen klicksafe und iRights.info mit der Broschüre „Spielregeln im Internet 2 – Durchblicken im Rechte-Dschungel“ weitere acht Texte der gemeinsamen Themenreihe zusätzlich als Printausgabe.
-
Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien
Informationsdarstellung im Internet
Wenn man sich über ein bestimmtes Thema informieren möchte, dann kann man sich passende Bücher und Nachschlagewerke zu diesem Thema besorgen oder einfach mal im Internet recherchieren. Im Internet ist eine riesige Menge an Daten gespeichert, die Informationen zu fast allen Themen enthält.
Wie werden die Informationen im Internet dargestellt? Wie kommt man an sie heran? Wie kann man selbst Internetseiten erstellen? Was muss man dabei alles beachten? All das sind Fragen, mit denen wir uns im Folgenden beschäftigen werden.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Informationsdarstellung mit XML Information muss zunächst geeignet dargestellt werden, bevor sie in Form von Daten automatisiert verarbeitet werden kann. Die Daten müssen dabei in ...
-
klicksafe (www.klicksafe.de)
Let´s talk about Porno! Jugendsexualität, Internet und Pornographie
Im fünften Unterrichtsmodul zum klicksafe Lehrerhandbuch Knowhow für junge User werden die Themen Jugendsexualität, Internet und Pornographie behandelt. Nicht alles, was Kinder und Jugendliche im Internet sehen, ist für ihre Augen bestimmt. Das betrifft insbesondere auch das weite Feld sexualisierter Inhalte im Netz. Mehr Aufklärung ist gefragt, auch im übertragenen Sinne. Doch wenn Lehrer, Jugendarbeiter oder Sozialpädagogen das Themenfeld behandeln wollten, fanden sie hierzu bislang nur wenig didaktisches Material. Diese Lücke schließt das klicksafe-Modul Let´s talk about Porno! Jugendsexualität, Internet und Pornographie. Die praxisnahe Hilfe stellt hierbei sowohl Hintergrundinformationen für Lehr- und Fachkräfte als auch konkrete Module für Unterricht und Jugendarbeit bereit.
mehr ... weitere Medien der Reihe:
Cyber-Bullying Die Broschüre zeichnet ein sehr anschauliches Bild des psychosozialen Mobbings durch neue Medien und Technologien. Beispiele aus den Bereichen ...
Weitere Ergebnisse laden ...