Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
-
-
-
Goethe-Institut
Lernabenteuer Deutsch - Das Geheimnis der Himmelsscheibe
Lernabenteuer Deutsch: Das Geheimnis der Himmelsscheibe
Spielen, ein spannendes Abenteuer erleben und dabei Deutsch lernen! Zusammen mit dem Kunstexperten Vincent Mirano begibst du dich auf eine aufregende Reise quer durch Deutschland. Wurde die 4000 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra, die weltweit älteste bekannte Darstellung des Himmels, gestohlen?
Mit diesem Abenteuerspiel des Goethe-Instituts kannst du dein Lese- und Hörverstehen in Deutsch verbessern. Du wiederholst wichtigen Wortschatz aus den Niveaustufen A1 und A2 und übst die deutsche Sprache in vielen Dialogen und kleinen Lückentexten.
Das Spiel ist ideal für Lerner auf dem Niveau A2. Du musst also noch nicht so viel Deutsch können, um das Geheimnis der Himmelsscheibe zu entdecken.
-
LibSyn.com
A Cup of English - Podcast
Friendly, everyday English to help the anxious language learner. Texts, grammar notes, and photos on the blog page.
-
Academie Versailles
Audio-Lingua - Sprachen per mp3
Audio-Lingua bietet MP3-Dateien zum Training des Hörverstehens in 5 Sprachen.Neben Deutsch stehen auf der Seite Texte in Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Russisch zur Verfügung. Eine Suchmaske erlaubt das Suchen nach Sprache, Sprachniveau (A1 - C2), Länge (30s - 120s), Geschlecht und Alter (Kind, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) der Sprechenden. Weiter kann auch nach Stichworten aus dem Inhalt gesucht werden.
-
Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Deutsche Olympische Akademie Willi Daume e. V. (DOA)
Beachvolleyball – Die Seele des brasilianischen Sports
Dieses Unterrichtsmaterial bietet Ideen zur theoretischen und praktischen (auch fächerübergreifenden) Auseinandersetzung mit der Sportart Beachvolleyball für die Sekundarstufen I und II in den Fächern Englisch und Sport. Das als Baukastenprinzip konzipierte Material kann vielseitig und flexibel im Unterricht eingesetzt werden. Einzelne Einheiten lassen sich unabhängig voneinander durchführen (auch für Vertretungsstunden geeignet); die Ausweitung zu einem fächerübergreifenden Projekt ist ebenfalls möglich.
-
Website; Text; Arbeitsblatt; Simulation
BIFIE, Österreich
Best-Practice-Beispiele im Fach Deutsch (Sekundarstufe 1)
Jedes Best-Practice-Beispiel bietet unterschiedliche Übungen zu allen vier Kompetenzbereichen und ermöglicht so einen Einblick in die praktische Umsetzung der Bildungsstandards im Unterricht. Im Inhaltsverzeichnis werden die verwendeten Kompetenzen (= Deskriptoren) den jeweiligen Übungen zugeordnet, um die Verbindung von Theorie und Praxis zu verdeutlichen. Ebenso sollen sie als exemplarische Darstellung dienen, wie verschiedene Kompetenzbereiche innerhalb einer Unterrichtssequenz behandelt werden können.
-
Spotlight Verlag
Der Spotlight-Podcast im englischen O-Ton
Das Podcast-Angebot des Sprachmagazins Spotlight bietet jede Woche ein Audiofile zum kostenlosen Download. Das englische MP3 trainiert das Hörverständnis des Users und bringt Kolumnen und News aus der englischsprachigen Welt.
-
-
Audio; Text; Arbeitsblatt
BIFIE, Österreich
Materialien für den Deutschunterricht - Der kleine Biber (Klasse 5)
Die angebotenen Unterlagen zeigen, wie die Bildungsstandards in Zusammenhang mit einem konkreten Thema in allen Kompetenzbereichen ihren Niederschlag finden können. Das Best-Practice-Beispiel „Der kleine Biber“ bietet eine Reihe von Arbeitsunterlagen, die einzeln oder als Unterrichtssequenz verwendet werden können. Ausgehend von einem literarischen Impulstext werden differenzierte Übungen angeboten. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Textproduktion gelegt. Verschiedene Übungen zu Wortarten, Textverständnis und Lesen von Grafiken sowie eine Audiodatei ergänzen die Aufgabensammlung.
Die Audiodatei kann hier aufgerufen werden:
https://www.bifie.at/wp-content/uploads/2017/06/bist_d_sek1_biber_2_2010-12-10.mp3
Zur Unterstützung der Lehrer/innen wird auf die jeweiligen Standards (Deskriptoren) explizit hingewiesen (siehe Hinweise für Lehrer/innen in der PDF-Datei).
-
BIFIE, Österreich
Materialien für den Deutschunterricht - Die Kummerdose (Klasse 5-6)
Die angebotenen Unterlagen zeigen, wie die Bildungsstandards in Zusammenhang mit einem konkreten Thema in allen Kompetenzbereichen ihren Niederschlag finden können. Das Best-Practice-Beispiel „Die Kummerdose“ bietet eine Reihe von Arbeitsunterlagen, die einzeln oder als Unterrichtssequenz verwendet werden können. Ausgehend von einem literarischen Impulstext werden differenzierte Übungen angeboten. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Textproduktion gelegt. Verschiedene Übungen zur Arbeit mit dem Wörterbuch, Wortbildung und Grammatik ergänzen die Aufgabensammlung.
Zur Unterstützung der Lehrer/innen wird auf die jeweiligen Standards (Deskriptoren) explizit hingewiesen (siehe Hinweise für Lehrer/innen in der PDF-Datei).
Weitere Ergebnisse laden ...