Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Falter: Lernplakate der bpb
Die Falter im großen A0-/A1-Format bereiten auf einen Blick politische und historische Themen lebendig und verständlich auf.
Die Falter Aktuell enthalten je fünf Arbeitsblätter zu einem politischen Thema unserer Gegenwart. Zusätzliche Anregungen für Lehrkräfte sind als PDF verfügbar.
Die Zeitleisten eignen sich ideal zum Aufhängen im Klassenzimmer und wecken mit ihrer bunten Aufmachung das Interesse der Schüler/-innen für Zeitgeschichte.
-
-
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Falter "Zuflucht Deutschland"
Wie neu ist eigentlich das "Phänomen Flucht"? Was meinen genau die Begriffe "Asylgesuch", "Sichere Herkunftsstaaten", "Dublin-Verfahren"? Was haben Wirtschaft und Klima mit Migration zu tun? Wie funktioniert das Asylverfahren? Und was bedeutet es im Alltag, "geduldet" zu sein? Diesen und weiteren Fragen nähert sich der Falter an.
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Zeitleiste 1914 - 1990
Falter Zeitgeschichte Nr. 1
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Eine illustrierte Zeitleiste zum "kurzen 20. Jahrhundert", also von 1914 -1990 für den bilingualen Geschichtsunterricht.
-
SWR (Produzent)
Wie wird eine Raupe zum Falter?
Eine wurmförmige, kriechende, blätterfressende Raupe und ein eleganter, fliegender, nektarsaugender Schmetterling. Dass diese beiden ein und dasselbe Lebewesen sein sollen, ist schier unglaublich - aber wahr!
-
Planet Schule; SWR
Mittelmeer am Oberrhein
Am südlichen Oberrhein hat sich mediterranes Leben erhalten, eine offene Kulturlandschaft mit Trockenrasen, Weinbergen und Hohlwegen. Diese einmaligen Lebensgemeinschaften sind gefährdet, Veränderungen in der Landwirtschaft bedrohen ihre Existenz. Doch es gibt auch positive Ansätze, die das Miteinander von Natur und Menschen ermöglichen. Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologie und Erdkundeunterricht der Sekundarstufen 1 und 2. Er ist Teil der Reihe "Natur nah", in der übriggebliebene naturnahe Biotope vorgestellt werden. Der Wissenspool liefert begleitende Arbeitsmaterialien und Unterrichtsvorschläge zum Einsatz der Filme.
-
tierchenwelt.de
Morpho Butterfly - Facts
Tier-Steckbrief in englischer Sprache mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
-
tierchenwelt.de
Morphofalter - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
-
Südwestrundfunk
Schmetterling - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege.
-
Bundeszentrale für politische Bildung
9. November 1989: Fall der Mauer
Wie es zum Jahrhundertereignis Mauerfall kam, beleuchten fünf illustrierte Arbeitsblätter. Zusätzlich gibt es die Zeitleiste "Geschichte der DDR" im Großformat.
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Der Kalte Krieg
Zeitleiste zum ausdrucken (Format: DIN A0)
Von der Staatsgründung über den Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Diese Zeitleiste macht die Geschichte der DDR mit kompakten Erklärungen und bunten Illustrationen lebendig. Dank DIN-A0-Format ideal für das Klassenzimmer geeignet.
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Geschichte der DDR
Von der Staatsgründung über den Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Die Zeitleiste macht die Geschichte der DDR mit kompakten Erklärungen und vielen Illustrationen lebendig.
Format: DIN A0
Weitere Ergebnisse laden ...