Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next "aktiv": "Mini-Heli" aus Papier
Mit der Bastelanleitung für den Mini-Hubschrauber könnt ihr ganz einfach ausprobieren, wie das besondere Flugprinzip des Hubschraubers funktioniert. Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Blatt Papier und einige wenige Hilfsmittel. Wenn ihr der Anleitung folgt, kann euer Mini-Hubschrauber schon bald starten.
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next "aktiv": Apfelbatterie-Experiment
Ohne Strom geht fast nichts. Auch dein Computer, mit dem du diese Seite anschaust, benötigt elektrischen Strom. Doch was ist Strom eigentlich? Und wie funktioniert das, wenn Strom „fließt“. Mit dem Apfelbatterie-Experiment könnt ihr es ausprobieren. Ladet einfach die Anleitung auf dieser Seite herunter und schon kann es losgehen. Viel Spaß beim Experimentieren!
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next "aktiv": Brennglas-Experiment
Forscher machen sich den „Brennglas–Effekt“ seit einigen Jahren in sogenannten solarthermischen Kraftwerken zu Nutze. Dabei wird das Sonnenlicht mit Hilfe von Spiegeln auf einen Punkt konzentriert. Aber auch mit einer Lupe lassen sich Sonnenstrahlen bündeln. Mit dem Brennglas-Experiment könnt ihr selber einmal testen, wie viel Kraft hinter der Sonne steckt und ob etwa Holz genauso empfindlich reagiert wie normales Papier. Einfach die Anleitung downloaden und das Experiment starten
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete
Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe könnt ihr selbst eine funktionsfähige Rakete bauen. Das besondere: Der Treibstoff ist auch noch umweltfreundlich: Wasser und Luft. Aus einigen alltäglichen Dingen, wie einer Wasserflasche, einer Luftpumpe – und ein wenig eurer Freizeit – wird die Rakete "Marke Eigenbau" Realität.
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next "aktiv": Papierbrücken-Experiment
Bei der Konstruktion von Brücken geht es darum, diese stabil und leicht zugleich zu bauen. Denn sie müssen natürlich nicht nur ihr eigenes Gewicht tragen, sondern auch die Fahrzeuge und Menschen, die sie überqueren. Mit der Anleitung zum Papierbrücken-Experiment könnt ihr ausprobieren, wie man aus einem sehr leichten Material – zum Beispiel Papier – eine stabile Brücke bauen kann, die ein schweres Gewicht wie eine volle Wasserflasche tragen kann
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next "aktiv": Papierflieger
Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment eurer Zeit.
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
#ScienceAtHome - Info- und Lernmaterial für Zuhause
DLR_next hat für euch einige spannende Tipps zusammengestellt, wie ihr euch auch zu Hause mit Naturwissenschaften befassen könnt. Die Ideen für Experimente und Spiele sind teilweise auch schon für jüngere Kinder gedacht – sei es im Grundschulalter oder manchmal sogar schon im Kindergartenalter. Aber es gibt hier auch Links für ältere Schülerinnen und Schüler. Und ja: Auch Eltern und andere Erwachsene dürfen mitmachen! ;-)
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR_next
Internetportal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) , auf dem sich speziell Kinder und Jugendliche altersgerecht informieren können.Die Welt der Forschung ist faszinierend und vielfältig. Gerade in Luft- und Raumfahrt sowie in der Energie- und Verkehrsforschung gibt es viele spannende Projekte, die insbesondere auch Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern können.
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Die Welt aus der Sicht der Astronauten!
Diese Weltkarte zeigt die phantastischen Fotos der Erde, die der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst und seine Crew-Kollegen von Bord der ISS aufgenommen haben. Sie wird permanent aktualisiert und führt per Klick auf jedes Icon zum entsprechenden Bild mit weiterführenden Informationen.
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika ...
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt
Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika voneinander. Wie Eisschollen auf dem Meer „schwimmen“ die Platten der Erdkruste auf den flüssigeren Schichten des Erdinneren – ganz vereinfacht gesagt. Auf der Karte seiht man, wo in diesen Minuten die Erde bebt.
mehr ... weitere Medien
DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe ...
DLR_next "aktiv": Papierflieger Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment ...
-
Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)
Mit Astronauten ins Weltall
"Mit Astronauten ins Weltall“ ist ein ganz besonderes Heft aus unserer Reihe DLR_School_Info: Es lädt Schülerinnen und Schüler zu einer faszinierenden Reise zur Internationalen Raumstation ein! Anhand von zahlreichen Mitmach-Experimenten, die mit leicht erhältlichen Materialien im Unterricht umgesetzt werden können, wird ein solcher Raumflug in all seinen Etappen nachvollzogen: vom Start über das Leben und Arbeiten an Bord bis zur Landung.
Das Heft ist für Lernende der 3. bis 6. Klasse geeignet.