Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden.
Weiterlesen
-
Arbeitsblatt (Multimedia)
Vision Kino
A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse.
mehr ... weitere Medien
2040 - Wir retten die Welt! Düstere Zukunftsszenarien gibt es viele, aber helfen sie uns weiter? Der australische Schauspieler und Filmemacher Damon Gameau versucht es mit ...
-
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
forscher - Das Magazin für Neugierige: Mikroben
Mikroben als Superhelden? forscher erklärt, was die Winzlinge alles können. Entdecke außerdem, was es mit einer Tiermumie aus dem Eis auf sich hat, wie ein Bioreaktor funktioniert und warum es wichtig ist, unsere Böden zu schützen.
-
Arbeitsblatt (Multimedia)
Agrar Koordination und FIA e.V.
Konsum-Welt Bildungsmappe III "Verpackung und Müllvermeidung"
Mehr Konsumieren? Weniger? Oder besser einfach anders?
KonsUmwelt informiert Jugendliche über den Zusammenhang zwischen Konsum und unseren Umgang mit den begrenzten weltweiten Ressourcen.
In der dritten Bildungseinheit "Verpackung und Müllvermeidung" geht es um folgende Inhalte:
- Verpackung im globalen Warenstrom
- Umweltwirkung von Verpackung am Beispiel Plastik
- Recycling von Plastik
- Bioplastik – was ist das? Chancen und Probleme
- Was geschieht mit unserem Müll?
- Müllreduktion: Längere Produktlebensdauer, nachhaltigere Produktion, weniger wegwerfen