schließen
Logo Bildungsportal Nordrhein-Westfalen Logo Medienberatung NRW Logo Bildungsportal Nordrhein-Westfalen Medienberatung NRW

Suche

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • >Zum Hauptinhalt
  • >Zu Inhalten für Zielgruppen (Navigationsbereich)
  • >Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich)
  • >Zur Suche
  • >Zum Impressum
  •  Hilfe
  •  Redaktion
  •  Kontakt
  •  Impressum / Datenschutz
  •  Drucken
  • Startseite
  • Was ist LOGINEO NRW?
  • Dienstvereinbarung
  • Technische Voraussetzungen
  • Beauftragungsprozess
  • Beauftragungsdokumente
  • FAQ
  • Startseite
  • Themenfelder
  • Taggen mit edutags
  • Herausgeber
  • News
  • Service
  • Team
  • Startseite
  • Fortbildungen für Lehrkräfte
  • Kompetenzteams NRW
  • Bezirksregierungen
  • Schulleitungsfortbildung
  • Kirchliche Fortbildung
  • Vielfalt fördern NRW
  • Weitere Träger
  • Moderationstätigkeiten
  • Termine NRW
  • Team
  • Hilfen
  • Startseite
  • Stellenangebote der MB NRW
  • Digitaloffensive Schule NRW
  • Termine
  • Medienberaterinnen und Medienberater
  • Medienkompetenzrahmen NRW
  • Lernmittel
  • Schule und Daten
  • Lern-IT
  • Dokumentationen
  • Publikationen
  • Wir über uns
  • News
  • Team
  • Die Bildungspartner
  • Material
  • Fortbildung
  • Leseförderung
  • Wettbewerb
  • BIPARCOURS
  • Startseite
  • Übersicht
  • Infos zur Anmeldung
  • Materialien
  • Reg.-Bez. Arnsberg
  • Reg.-Bez. Detmold
  • Reg.-Bez. Düsseldorf
  • Reg.-Bez. Köln
  • Reg.-Bez. Münster
  • RBN-Hilfen
  • Team
  • » LOGINEO
    • Startseite
    • Was ist LOGINEO NRW?
    • Dienstvereinbarung
    • Technische Voraussetzungen
    • Beauftragungsprozess
    • Beauftragungsdokumente
    • FAQ
  • learn:line NRW
    • Startseite
    • Themenfelder
    • Taggen mit edutags
    • Herausgeber
    • News
    • Service
    • Team
  • » Fortbildung
    • Startseite
    • Fortbildungen für Lehrkräfte
    • Kompetenzteams NRW
    • Bezirksregierungen
    • Schulleitungsfortbildung
    • Kirchliche Fortbildung
    • Vielfalt fördern NRW
    • Weitere Träger
    • Moderationstätigkeiten
    • Termine NRW
    • Team
    • Hilfen
  • » Medienberatung
    • Startseite
    • Stellenangebote der MB NRW
    • Digitaloffensive Schule NRW
    • Termine
    • Medienberaterinnen und Medienberater
    • Medienkompetenzrahmen NRW
    • Lernmittel
    • Schule und Daten
    • Lern-IT
    • Dokumentationen
    • Publikationen
    • Wir über uns
    • News
    • Team
  • » Bildungspartner
    • Die Bildungspartner
    • Material
    • Fortbildung
    • Leseförderung
    • Wettbewerb
    • BIPARCOURS
  • » Regionale Bildungsnetzwerke
    • Startseite
    • Übersicht
    • Infos zur Anmeldung
    • Materialien
    • Reg.-Bez. Arnsberg
    • Reg.-Bez. Detmold
    • Reg.-Bez. Düsseldorf
    • Reg.-Bez. Köln
    • Reg.-Bez. Münster
    • RBN-Hilfen
    • Team

Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:

Kein Standort

Aachen (Städteregion + DG Belgien)

Bielefeld

Bochum

Bonn

Borken (Kreis)

Bottrop

Coesfeld (Kreis)

Dortmund

Duisburg

Düren (Kreis)

Düsseldorf

Ennepe-Ruhr-Kreis

Essen

Euskirchen (Kreis)

Gelsenkirchen

Gütersloh (Kreis)

Hagen

Hamm

Heinsberg (Kreis)

Herford (Kreis)

Herne

Hochsauerlandkreis

Höxter (Kreis)

Kleve (Kreis)

Köln

Krefeld

Leverkusen

Lippe (Kreis)

LVR-Schulen

LWL-Westfalen-Lippe

Märkischer Kreis

Mettmann (Kreis)

Minden-Lübbecke (Kreis)

Mönchengladbach

Mülheim an der Ruhr

Münster

Oberbergischer Kreis

Oberhausen

Olpe (Kreis)

Paderborn (Kreis)

Recklinghausen (Kreis)

Remscheid

Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Sieg-Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis

Siegen-Wittgenstein (Kreis)

Soest (Kreis)

Solingen

Steinfurt (Kreis)

Unna (Kreis)

Viersen (Kreis)

Warendorf (Kreis)

Wesel (Kreis)

Wuppertal

learn:line NRW

Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.

  • Lernmedien
  • Fortbildungen

Was bedeutet Medienkompetenz?

Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:

PDF Medienkompetenz öffnen

Schulstandort
Schulstandortkein Schulstandort gewählt

Ihr zuständiges Medienzentrum stellt Ihnen über EDMOND NRW zusätzliche lokal lizensierte Lernmedien bereit. Bitte wählen Sie hierfür Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus.

Medientypen
  • Text (53)
Schlüsselwörter
  • Protest (4)
  • Mord (4)
  • Milieu (4)
  • Jugendlicher (4)
  • Drittes Reich (1933-1945) (4)
  • Bundesrepublik Deutschland (Landeskunde) (4)
  • Migration (3)
  • Flucht (3)
Sprachen
  • Deutsch (53)
Urheberrecht
  • Keine Angabe (2)
Die hier angezeigten Materialdaten sind nicht vom MSB NRW generiert worden. Weiterlesen

Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 31 - 40 von 53

Filter zurücksetzen
Schulstandort kein Schulstandort gewählt Bundeszentrale für Politische Bildung Asyl Einwanderung Filmanalyse Immigration USA (Geschichte) Sündenbock Gesellschaftliche Konflikte Berufliche Bildung

Text

Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
Tags:
Tags hinzufügen
    Kommentare:
    Neuen Kommentar schreiben

      Bundeszentrale für Politische Bildung

      Film-Hefte: Goodbye Bafana

      Südafrika zur Zeit der Apartheid. Der Rassist Gregory wird zum Aufseher für den schwarzen Gefangenen Nelson Mandela bestimmt. Diese Begegnung verändert sein Leben für immer.

      Mehr

      Bildungsbereiche

      Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

      Fach- und Sachgebiete

      Außereuropäische Staaten und Völker Gesellschaftliche Konflikte Innere Sicherheit Medienkundlicher Aspekt Menschenrechte Vorurteile, Rassismus Werte und Normen

      Medientypen

      Text

      Lernalter

      12-18

      Schlüsselwörter

      African National Congress (ANC) Apartheit Filmanalyse Gefängnis Klerk, Frederik Willem de Mandela, Nelson Politischer Gefangener Rassentrennung Südafrika (Geschichte) Vater

      Sprachen

      Deutsch

      Text

      Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
      Tags:
      Tags hinzufügen
        Kommentare:
        Neuen Kommentar schreiben

          Bundeszentrale für Politische Bildung

          Film-Hefte: Zulu Love Letter

          Die schwarze Südafrikanerin Thandeka leidet noch immer unter den Folgen des Apartheid-Regimes. Mit einem Zulu-Amulett versucht ihre gehörlose Tochter Mangi der traumatisierten Mutter zu helfen.

          Mehr

          Bildungsbereiche

          Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

          Fach- und Sachgebiete

          Außereuropäische Staaten und Völker Beziehungen und Beziehungskonflikte Gesellschaftliche Konflikte Gewalt Leben anderswo Medienkundlicher Aspekt Menschenrechte Psychologie / Psychiatrie Vorurteile, Rassismus Werte und Normen

          Medientypen

          Text

          Lernalter

          14-18

          Schlüsselwörter

          Apartheit Black Consciousness Filmanalyse Folter Gefängnis Gehörlose Pressefreiheit Rassentrennung Südafrika (Landeskunde) Trauma Traumatisierung Zulu

          Sprachen

          Deutsch

          Text

          Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
          Tags:
          Tags hinzufügen
            Kommentare:
            Neuen Kommentar schreiben

              Bundeszentrale für Politische Bildung

              Film-Hefte: Im toten Winkel - Hitlers Sektretärin

              Begleitheft zum Film Im toten Winkel. Im Mittelpunkt steht Traudl Junge, Jahrgang 1920, die von 1942 bis Kriegsende Sekretärin bei Adolf Hitler war.

              Mehr

              Bildungsbereiche

              Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

              Fach- und Sachgebiete

              Biographien Gesellschaftliche Konflikte Medienkundlicher Aspekt Politische und gesellschaftliche Entwicklung Sozialisation, Verhalten Sozialpsychologie Werte und Normen Zweiter Weltkrieg

              Medientypen

              Text

              Lernalter

              12-18

              Schlüsselwörter

              Drittes Reich (1933-1945) Filmanalyse Führerhauptquatier Gewissen Hitler, Adolf Ideale Junge, Traudl Manipulation Mitläufer Nimbus Schuldgefühl Sekretär Zeitzeuge

              Sprachen

              Deutsch

              Text

              Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
              Tags:
              Tags hinzufügen
                Kommentare:
                Neuen Kommentar schreiben

                  Bundeszentrale für Politische Bildung

                  Film-Hefte: Wie Feuer und Flamme

                  Das Heft setzt sich sehr ausführlich mit dem Inhalt des Filmes von Connie Walther aus dem Jahr 2001 auseinander.

                  Mehr

                  Bildungsbereiche

                  Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                  Fach- und Sachgebiete

                  Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1989 Gesellschaftliche Konflikte Leben miteinander Lebensformen, Lebensvorstellungen Medienkundlicher Aspekt Menschenrechte Neue Stilrichtungen Werte und Normen

                  Medientypen

                  Text

                  Lernalter

                  14-18

                  Schlüsselwörter

                  Berlin (Geschichte) Berliner Mauer (1961-1989) Filmanalyse Jugendlicher Kirche (DDR) Meinungsfreiheit Ministerium für Staatssicherheit (MfS) Pogo Protest Punk Rebellion Vertrauen

                  Sprachen

                  Deutsch

                  Text

                  Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
                  Tags:
                  Tags hinzufügen
                    Kommentare:
                    Neuen Kommentar schreiben

                      Bundeszentrale für Politische Bildung

                      Film-Hefte: Der Traum

                      Inspiriert von dem schwarzen Bürgerrechtler Martin Luther King nimmt der 13-jährige Frits den Kampf gegen seinen despotischen Schuldirektor auf.

                      Mehr

                      Bildungsbereiche

                      Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                      Fach- und Sachgebiete

                      Gesellschaftliche Konflikte Gewalt Grundfragen Lebensformen, Lebensvorstellungen Medienkundlicher Aspekt Menschenrechte Schule, Ausbildung

                      Medientypen

                      Text

                      Lernalter

                      10-18

                      Schlüsselwörter

                      Antiautoritäre Erziehung Autoritarismus Bürgerrechtsbewegung Demokratische Erziehung Dänemark (Geschichte) Filmanalyse Hippie King, Martin Luther Protest Schwarze Pädagogik

                      Sprachen

                      Deutsch

                      Text

                      Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
                      Tags:
                      Tags hinzufügen
                        Kommentare:
                        Neuen Kommentar schreiben

                          Bundeszentrale für Politische Bildung

                          Film-Hefte: Das Schloss im Himmel

                          Der Waisenjunge Pazu und seine Freundin Sheeta sind auf der Flucht vor habsüchtigen, machtgierigen Erwachsenen. Nach aufregenden Abenteuern entdecken die Kinder eine sagenumwobene schwebende Insel.

                          Mehr

                          Bildungsbereiche

                          Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                          Fach- und Sachgebiete

                          Gesellschaftliche Konflikte Leben miteinander Lebensformen, Lebensvorstellungen Medienkundlicher Aspekt Märchen, Sagen Sozialisation, Verhalten Werte und Normen

                          Medientypen

                          Text

                          Lernalter

                          8-18

                          Schlüsselwörter

                          Animationsfilm Filmanalyse Freundschaft Gier Idyll Machtmissbrauch Manga Märchen Shintoismus Vertrauen

                          Sprachen

                          Deutsch

                          Text

                          Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
                          Tags:
                          Tags hinzufügen
                            Kommentare:
                            Neuen Kommentar schreiben

                              Bundeszentrale für Politische Bildung

                              Film-Hefte: Moolaadé - Bann der Hoffnung

                              Irgendwo in Westafrika: Vier kleine Mädchen sind vor der Beschneidungszeremonie geflohen. Als ihnen eine couragierte Frau Zuflucht gewährt, führt dies zum Konflikt innerhalb der Dorfgemeinschaft.

                              Mehr

                              Bildungsbereiche

                              Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                              Fach- und Sachgebiete

                              Gesellschaftliche Konflikte Gewalt Medienkundlicher Aspekt Mediennutzung, Medienwirkung Menschenrechte Riten, Symbole Sexualität Sozialisation, Verhalten Sozialpsychologie Werte und Normen

                              Medientypen

                              Text

                              Lernalter

                              12-18

                              Schlüsselwörter

                              Ausgrenzung Dorfgemeinschaft Ehre Filmanalyse Frauensterblichkeit Initiation Patriarchat Ritus Tradition Weibliche Beschneidung Weibliche Genitalverstümmelung

                              Sprachen

                              Deutsch

                              Text

                              Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
                              Tags:
                              Tags hinzufügen
                                Kommentare:
                                Neuen Kommentar schreiben

                                  Bundeszentrale für Politische Bildung

                                  Film-Hefte: Schildkröten können fliegen

                                  Satellit organisiert das Entschärfen von Landminen im Nordirak und verliebt sich in die verzweifelte Agrin. In eindringlichen und poetischen Bildern wird vom Leben der Kinder in Krisengebieten erzählt.

                                  Mehr

                                  Bildungsbereiche

                                  Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                                  Fach- und Sachgebiete

                                  Außereuropäische Staaten und Völker Gesellschaftliche Konflikte Gewalt Konflikte Lebensformen, Lebensvorstellungen Lebenskrisen Medien im gesellschaftlichen System Medienkundlicher Aspekt

                                  Medientypen

                                  Text

                                  Lernalter

                                  10-18

                                  Schlüsselwörter

                                  Filmanalyse Flucht Flüchtling Genozid Hussein, Saddam Irak (Landeskunde) Krieg Kurden Landmine Minenräumung Nachrichten Suizid Trauma Waisenkind

                                  Sprachen

                                  Deutsch

                                  Urheberrecht

                                  Keine Angabe

                                  Text

                                  Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
                                  Tags:
                                  Tags hinzufügen
                                    Kommentare:
                                    Neuen Kommentar schreiben

                                      Bundeszentrale für Politische Bildung

                                      Film-Hefte: Erin Brockovich

                                      In Steven Soderberghs Film (USA 2000), nach einer wahren Geschichte, stößt die Anwaltsgehilfin Erin Brockovich auf einen Umweltskandal und nimmt den Kampf gegen einen Industriekonzern auf.

                                      Mehr

                                      Bildungsbereiche

                                      Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                                      Fach- und Sachgebiete

                                      Gesellschaftliche Konflikte Medienkundlicher Aspekt Sozialpsychologie Umwelt in Politik und Wirtschaft Umweltbewusstes Handeln Wasser Werte und Normen Zivilrecht

                                      Medientypen

                                      Text

                                      Lernalter

                                      12-18

                                      Schlüsselwörter

                                      Anwaltskanzlei Engagement Filmanalyse Frau (Rolle) Gerechtigkeit Kleidungsstil Rechtsanwalt Soziale Rolle Trinkwasser Umweltskandal Umweltverschmutzung

                                      Sprachen

                                      Deutsch

                                      Text

                                      Defekten Link melden Teilen Direktlink Bewertung hinzufügen    
                                      Tags:
                                      Tags hinzufügen
                                        Kommentare:
                                        Neuen Kommentar schreiben

                                          Bundeszentrale für Politische Bildung

                                          Film-Hefte: Rosenstraße

                                          Margarethe von Trotta erinnert mit ihrem preisgekrönten Spielfilm an ein in Vergessenheit geratenes Beispiel von Zivilcourage: dem Frauenaufstand in der Rosenstraße im Frühjahr 1943.

                                          Mehr

                                          Bildungsbereiche

                                          Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe II

                                          Fach- und Sachgebiete

                                          Gesellschaftliche Konflikte Medienkundlicher Aspekt Menschenrechte Sozialpsychologie Verfolgung Werte und Normen Zweiter Weltkrieg

                                          Medientypen

                                          Text

                                          Lernalter

                                          14-18

                                          Schlüsselwörter

                                          Berlin (Geschichte) Demonstration Deportation Drittes Reich (1933-1945) Filmanalyse Jundenverfolgung Liebesbeweis Mischehe Protest Verdrängung Zivilcourage

                                          Sprachen

                                          Deutsch
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4
                                          • 5
                                          • 6
                                          Filter

                                          Medientypen

                                          • Text (53)

                                          Schlüsselwörter

                                          • Protest (4)
                                          • Mord (4)
                                          • Milieu (4)
                                          • Jugendlicher (4)
                                          • Drittes Reich (1933-1945) (4)
                                          • Bundesrepublik Deutschland (Landeskunde) (4)
                                          • Migration (3)
                                          • Flucht (3)

                                          Sprachen

                                          • Deutsch (53)

                                          Urheberrecht

                                          • Keine Angabe (2)
                                          Sie befinden sich hier: learn:line NRW > Suche

                                          © 2018 Medienberatung NRW
                                          Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
                                          Impressum / Datenschutz