Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 21
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Film-Hefte: In This World
Der neue Film von Michael Winterbottom erzählt die Geschichte von Jamal, der als Waise in einem pakistanischen Flüchtlingslager lebt. Mit Hilfe von einem Schleuser gelingt ihm die Flucht in ein Abenteuer, das auch viele Gefahren birgt.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Zahlen und Fakten: pi mal daumen - 180 statistische Quizfragen
Wie viele Kühe gibt es in Deutschland? Wie hoch ist der Stromverbrauch pro Kopf und Jahr? Wie viel Prozent der Haushalte besitzen ein Handy?Alle richtigen Antworten auf die insgesamt 180 Quizfragen zum Leben in Deutschland und aller Welt hat wohl niemand parat. Darum heißt es: Gut geschätzt ist halb gewonnen!
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Themenblätter im Unterricht: Inländisch, ausländisch, deutschländisch
Nach über 50 Jahren Migrationsgeschichte in Deutschland sind Eigen- und Fremdwahrnehmung von in- und ausländischen Personen vielfältiger geworden.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Film-Hefte: Lichter
Die Lichter am anderen Ufer der Oder verheißen den goldenen Westen. Regisseur Hans-Christian Schmid erzählt von persönlichen und ökonomischen Lebensumständen in der deutsch-polnischen Grenzregion.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Themenblätter im Unterricht: Wie christlich ist das Abendland?
Inwieweit prägen christliche, islamische bzw. humanistische Werte das Zusammenleben im Abendland? Die Ausgabe definiert die Grundbegriffe des Christentums sowie des Islams und stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede dar.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Themenblätter im Unterricht: Getrennte Welten? Migranten in Deutschland
Welche Probleme entstehen, wenn die Integration von Zugewanderten zu wünschen übrig lässt? Was sollten Mehrheitsgesellschaft und Politik, was die Migranten selbst dazu beitragen, getrennte Welten zu verhindern?
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Film-Hefte: Alles auf Zucker!
Seine jüdische Herkunft interessiert ihn nicht, Jaeckie Zucker hat andere Sorgen: Seine Frau will die Scheidung, der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür und mit seinen beiden Kindern ist er zerstritten.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Zahlen und Fakten: Zahlen und Fakten: Europa
Die CD Zahlen und Fakten: Europa enthält rund 90 Grafiken zu den Themen Wirtschaft und Finanzen, Soziales, Bildung und Forschung sowie Energie. Sie liefern wichtige Hintergrundinformation, um aktuelle Entwicklungen und Debatten in Europa zu verstehen.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Themenblätter im Unterricht: Stichwort Antisemitismus
Offenem Antisemitismus begegnet man in Deutschland heute eher selten. Gleichzeitig tauchen alte Formen der Judenfeindschaft im neuen Gewand auf. Das Themenblatt beschäftigt sich mit diesen versteckten Formen des antijüdischen Vorurteils.
Text
Bundeszentrale für Politische Bildung
Film-Hefte: Die Fremde
Als die junge Deutschtürkin Umay aus ihrer unglücklichen Ehe in Istanbul flieht und mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland zurückkehrt, gerät sie in Konflikt mit den traditionellen Wertvorstellungen ihrer Familie. Ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben und ihr Bedürfnis, ihrer Familie verbunden zu sein, scheinen unvereinbar.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben