Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 9 von 9

Arbeitsblatt, Audio, Bild, Text, Video
Bärbel Theiler, Theiler & Theiler GBR
Natur
In dem Bereich "Natur" auf der "Lernspaß für Kinder" Internetseite findet man viele interessante Informationen über Tiere und Bäume. Die Texte lassen sich als PDF herunterladen und zum Beispiel für den Unterricht ausdrucken. Neben einigen Filmen über Tiere hat man hier außerdem die Möglichkeit, das neu erlernte Wissen in einem Quiz zu testen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Elementarbildung Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Biologie Elementarbereich, Vorschulerziehung Freizeit Heimatraum, Region Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt Audio Bild Text VideoLernalter
6-15Schlüsselwörter
Biologie Birke Buntspecht Bäume Dachs Douglasie Eichhörnchen Feldhase Fichte Film Kiefer Kinder Lernspaß Lärche Pyramidenpappel Quiz Reh Rotbuche Rotfuchs Rothirsch Scholle Seeadler Sommerlinde Spitzahorn Stieleiche Tanne Tiere Tierfilm Waldmaus ZoologieSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeMedienkompetenz
analoge
Arbeitsblatt, Bild, Text, Website
Vision Kino gGmbH
Rettet Raffi - Pädagogisches Material zum Film
Der achtjährige Sammy liebt seinen Hamster Raffi, den er von seinem Vater bekommen hat, sehr. Raffi ist ein ganz besonderer Hamster, der sogar Tore schießen kann. Außerdem tröstet er Sammy über die Abwesenheit seines Vaters hinweg, der in Afghanistan als Arzt arbeitet, um eine Auszeit von der Familie zu nehmen... Übersicht zum Film und Begleitmaterial zum Download
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Deutsch Ethik Medienpädagogik Religion Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt Bild Text WebsiteLernalter
6-9Schlüsselwörter
Abenteuer Familie Filmanalyse Filmbildung Freundschaft Identität Kinderfilm Kinderfilmtage 2015 Kindheit Krimi Liebe Selbstständigkeit Tiere Verantwortung WerteSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Bild, Text, Website
Vision Kino gGmbH
Ostwind 2 - Pädagogisches Material zum Film
Eigentlich wollte Mika mit einer Freundin die Sommerferien in Paris verbringen, aber das Gefühl, dass mit ihrem Pferd Ostwind etwas nicht stimmt, lässt sie nicht los: Höchste Zeit auf den Reiterhof ihrer Oma zurückzukehren... Übersicht zum Film und Begleitmaterial zum Download
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Biologie Deutsch Ethik Medienpädagogik Religion Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt Bild Text WebsiteLernalter
10-15Schlüsselwörter
Abenteuer Außenseiter Familie Filmanalyse Filmbildung Freundschaft Identität Kinderfilm Kinderfilmtage 2015 Kindheit Liebe Mut Tiere Tierschutz WerteSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeMedienkompetenz
analysieren und bewerten die Wirkung typischer Darstellungsmittel in Medien (z. B. im Film, in Computerspielen). analysieren und bewerten durch Medien vermittelte Rollen- und Wirklichkeitsvorstellungen. diskutieren Unterschiede zwischen virtuellen und realen Welten und die Bedeutung von (Helden-) Rollen in Büchern, Fernsehen, digitalen Spielen. vergleichen und bewerten altersgemäße Medienangebote und stellen die Vielfalt der Medienangebote und ihre Zielsetzungen dar.
Arbeitsblatt, Text

Bibliothek und Schule, Bildungspartner NRW, Medienberatung NRW
Praxisbeispiel: Medienpräsentation "Read it!"
Bei dieser Medienpräsentation soll auf aktuelle Jugendromane aufmerksam gemacht und zur Diskussion über die darin behandelten Themen angeregt werden.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Deutsch Druckmedien Kinder- und Jugendliteratur Lesen, Lesetechnik, Umgang mit Texten Literatur Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
10-15Schlüsselwörter
Außerschulischer Lernort Bibliothek Bildungspartner NRW Bildungspartnerschaft Familie Indianer Jugendroman Kooperation Leseförderung Lesekompetenz Lesen Liebe Praxisbeispiel SchwangerschaftSprachen
DeutschUrheberrecht
CC-BY-SA
Arbeitsblatt, Bild, Text, Website
www.kinofenster.de
Rico, Oskar und das Herzgebreche - Pädagogisches Material zum Film
Ein neuer Fall für Rico und Oskar! Nach ihrem letzten großen Coup wollen die beiden Jungen, die jetzt stadtbekannt sind, eigentlich “inkognito” bleiben und ihre Ruhe haben. Doch dann kommt alles anders... Unterrichtsmaterialien zum Download
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Deutsch Ethik Medienpädagogik Religion Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt Bild Text WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
Anderssein Außenseiter Cinepänz 2015 Fantasie Film Filmanalyse Filmbildung Freundschaft Geheimnisse Gemeinschaft Gerechtigkeit Hochbegabung Inklusion Kikife2015 Kinder Kinderfilm Kinderfilmtage 2015 Kinderkrimi Kindheit Liebe Liebeskummer Literaturverfilmung Mobbing Toleranz Vertrauen Vorurteile kinofensterSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeMedienkompetenz
beschreiben an ausgewählten Beispielen (z.B. Film oder Werbung) die Wirkung stilistischer Merkmale. diskutieren Unterschiede zwischen virtuellen und realen Welten und die Bedeutung von (Helden-) Rollen in Büchern, Fernsehen, digitalen Spielen. nutzen analoge Medien (z. B. Zeitung, Fernsehen, Radio) zur Unterhaltung und Information. vergleichen und bewerten altersgemäße Medienangebote und stellen die Vielfalt der Medienangebote und ihre Zielsetzungen dar.Dieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Unterrichtsmaterial zu Filmen
- Antboy und Antboy 2 - Die Rache der Red Fury - Pädagogisches Begleitmaterial
- Das Mädchen Wadjda - Pädagogisches Material zum Film
- Die Goldfische
- Ella und der Superstar - Pädagogisches Begleitmaterial
- Kaddisch für einen Freund - Pädagogisches Material zum Film
- Nenn' mich einfach Axel - Pädagogisches Material zum Film
- Ooops! Die Arche ist weg... - Pädagogisches Material zum Film
- Paddington - Pädagogisches Material zum Film
- Pippi Langstrumpf- Pädagogisches Material zum Film
- Rico, Oskar und das Herzgebreche - Pädagogisches Material zum Film
- Rico, Oskar und die Tieferschatten - Pädagogisches Material zum Film
- Shaun das Schaf - Pädagogisches Material zum Film
- Unterrichtsmaterial Schindlers Liste

Bild, Text, Website
Westfalen-Blatt - Vereinigte Zeitungsverlage GmbH
Das Bären-Blatt - Nachrichten für Kinder
Das Bären-Blatt eignet sich dafür, Kindern frühzeitig Nachrichten und aktuelle Geschehnisse nahe zu bringen und sie so zu einer Teilhabe am sozialen Leben anzuregen. Die auf Bären-Blatt kindgerecht aufbereiteten und ausgesuchten Nachrichten bieten hierfür zahlreiche Gesprächsanlässe. Die Nachrichten der Großen werden hier tagesaktuell in der Sprache der Kleinen erklärt. Auch zeitlose Themen aus Natur und Technik, Kultur und Geschichte werden aufgegriffen. Gesprochene Erklärungen zum Herunterladen auf den MP3-Player (Podcasts) und interaktive Grafiken verbinden Wissen und Spaß. Um sich ein Bild vom Geschehen in der Welt machen zu können, gehören natürlich auch ausdruckstarke Fotos dazu.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Bild Text WebsiteLernalter
6-9Schlüsselwörter
Nachrichten Natur Technik Tiere UmweltSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeMedienkompetenz
entnehmen Medien gezielt Informationen und geben sie wieder.
Text
Bibliothek und Schule, Bildungspartner NRW, Medienberatung NRW
Praxisbeispiel: Wissen von A bis Z - Klassenführung mit ABC-Listen
Anhand einer Recherche zu den Themen "Indianer" und "Tiere" lernen die Schülerinnen und Schüler die Bücherei kennen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Deutsch Druckmedien Lesen, Lesetechnik, Umgang mit Texten Nichtliterarische Texte Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
TextLernalter
10-15Schlüsselwörter
Außerschulischer Lernort Bibliothek Bildungspartner NRW Bildungspartnerschaft Indianer Kooperation Leseförderung Lesekompetenz Lesen Medienkomptenz Praxisbeispiel Recherche Recherchieren TiereSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Text

Bildungspartner NRW, Medienberatung NRW, Museum und Schule
Praxisbeispiel: "Wiese erleben" - Grundschulkinder als Paten einer Museumswiese
Schülerinnen und Schüler übernehmen die Patenschaft für eine Wiese im Freilichtmuseum Lindlar. Dabei untersuchen sie unter anderem verschiedene Pflanzen und Insekten oder beobachten die jahreszeitlichen Veränderungen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sonderpädagogische FörderungFach- und Sachgebiete
Grundschule Pflanzen Sachgebietsübergreifende Medien Sachkunde Tiere Umwelterziehung Umweltgefährdung, UmweltschutzMedientypen
TextLernalter
6-9Schlüsselwörter
Außerschulischer Lernort Bildungspartner NRW Bildungspartnerschaft Insekten Kooperation Museum Museumspädagogik Natur Pflanzen Praxisbeispiel Tiere UmwelterziehungSprachen
DeutschUrheberrecht
CC-BY-SA
Arbeitsblatt, Text

Bibliothek und Schule, Bildungspartner NRW, Medienberatung NRW
Praxisbeispiel: Leserallye "Tierisch gut"
Diese Leserallye soll am Thema "Tiere" die Lesefreude von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 2 wecken. Neben der Vorstellung von bekannten Tierfiguren der Kinderliteratur geht es um das Kennenlernen von einfachen Nachschlagewerken.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben