Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 7 von 7
Simulation, Werkzeug
IKS - Institut für Kooperative Systeme GmbH, An-Institut der FernUniversität Hagen
Arithmetisches Mittel und Median
Dieses interaktive Lernobjekt visualisiert für einen kleinen Datensatz mit wahlweise 5 oder 4 Werten den Median und das arithmetische Mittel. Die relative Häufigkeit der vom Anwender veränderbaren Werte des Datensatzes ist als Säulendiagramm wiedergegeben.
Simulation, Website, Werkzeug
IKS - Institut für Kooperative Systeme GmbH, An-Institut der FernUniversität Hagen
Eine virtuelle Bibliothek mit Objekten zur interaktiven Visualisierung statistischer Methoden, Modelle und Daten
Hier sind neue interaktive und voneinander unabhängige Lernobjekte für die statistische Aus-und Weiterbildung eingestellt, die insbesondere auf mobilen Endgeräten sehr gut verwendbar sind. Die Elemente zur Visualisierung ausgewählter gesellschaftsrelevanter amtlicher Daten sind auch für den fachübergreifenden Unterricht bestens geeignet.
Simulation, Werkzeug
IKS - Institut für Kooperative Systeme GmbH, An-Institut der FernUniversität Hagen
Relative Häufigkeiten (Würfelexperiment)
Es wird virtuell ein Würfel n-mal geworfen mit einem vom Anwender veränderbarem Wert n. Die bei diesem Simulationsexperiment beobachteten relativen Häufigkeiten für die Augenzahlen werden numerisch und in Form eines Säulendiagramms wiedergegeben.
Simulation, Werkzeug
Prof. Dr. Jürgen Roth
GeoGebra: Steigung von Funktionsgraphen
Der AK GeoGebra hat einige interaktive Konstruktionen zum Download zusammengestellt. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen. An dieser Stelle geht es um das Steigungsverhalten von Funktionsgraphen und die graphische Herleitung der Ableitungsfunktion.
Simulation, Werkzeug
Prof. Dr. Jürgen Roth
GeoGebra: Trapezflächeninhalt geometrisch & funktional
Der AK GeoGebra hat einige interaktive Konstruktionen zum Download zusammengestellt. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen. Hier geht es um den Inhalt eines Trapez in geometrischer und funktionaler Hinsicht.
Simulation, Werkzeug
Prof. Dr. Jürgen Roth
GeoGebra: Der Flächeninhalt von Dreiecken
Der AK GeoGebra hat einige interaktive Konstruktionen zum Download zusammengestellt. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen. Die vorliegende Serie von Arbeitsblättern hat zwei Ziele: 1. den Umgang mit Geogebra einzuüben und 2. die Formel für den Flächeninhalt eines Dreiecks herzuleiten.
Simulation, Werkzeug
Prof. Dr. Jürgen Roth
GeoGebra: Puzzle (Friedrich-Realschule Durlach)
Der AK GeoGebra hat einige interaktive Konstruktionen zum Download zusammengestellt. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen. An dieser Stelle gelangt man zu einem mathematischen Puzzle.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben