Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 19
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Glücksmathe
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Eine Doppelstunde "Glücksmathe" mit kleinen Experimenten und Tüfteleien ist eine schöne Abwechslung zum Matheunterricht nach Lehrplan und macht selbst jenen Schülerinnen und Schülern Spaß, die bei Mathematik eher abschalten. Hier finden Sie Anregungen für kreative Mathestunden für die Klassen 5-8.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Fremdsprachen und Glück
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Hier finden Sie Materialien, die sich mit Glück beschäftigen und sich für den Fremdsprachunterricht eignen.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Musik
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Die Themeneinheit für das Fach Musik widmet sich dem Bereich Glück im Film. Die Schülerinnen und Schüler analysieren Filmbeispiele und lernen die Mood-Technik kennen.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Kunst
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 lernen hier an ausgewählten Beispielen die Kunstgeschichte des Glücks kennen, um dann selbst kreativ zu werden. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist eine Klassenausstellung.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Ohrenkuss
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Diese Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch (Grundschule, Sek. I) widmet sich dem Print- und Onlinemagazin "Ohrenkuss ...da rein, da raus", das von Menschen mit Down-Syndrom verfasst wird.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Mordskerle
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit steht die zweiteilige Filmreihe "Mordskerle - Zwei Jungs kämpfen sich zurück ins Leben". Die Dokumentation begleitet Stefan und Philipp, die beide bei Unfällen mehrere Gliedmaßen verloren haben, auf ihrer Suche nach einer neuen Normalität.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Die Kinder von Rio
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. "null. zehn. zwanzig. Die Kinder von Rio" beobachtet zehn Kinder aus ganz verschiedenen Weltregionen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Lehrerinnen und Lehrer finden hier Unterrichtsanregungen zu diesem Thema für die Klassen 6-8.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Philosophen zum Glück
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Bei dieser Unterrichtseinheit für die Klassen 7-10 stezen sich die Schülerinnen und Schüleranhand eines kurzen Filmclips mit Richard David Precht und Texten über Aristoteles mit philosophischen Positionen zum Glück auseinander.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Identität und Lebenswandel
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Unter diesem Link finden Lehrerinnen und Lehrer Material und Unterrichtsimpulse für die Themeneinheit "Identität und Lebenswandel" im Sowi-Unterricht.
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
ARD, SWR, WDR
ARD-Themenwoche: Zum Glück - Glück in der Werbung
Was ist Glück? Wie fühlt sich Glück an? Was braucht man dazu? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Was ist Glück?" bietet der Sender viel fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial zum Thema an. Die Werbung ist voll von glücklichen Menschen. Wie Werbung dabei verschiedene Bedürfnisse und Zielgruppen anspricht, wird in dieser Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I behandelt.
- 1
- 2
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben