Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 11 - 20 von 2912

Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung, Website

digital.learning.lab (dll), Institut für Technische Bildung & Hochschuldidaktik, TU Hamburg
Selektionsspiel mit digitaler Auswertung (Klasse 10-13)
Ein wichtiger Evolutionsfaktor ist die natürliche Auslese oder Selektion. Die Grundannahme der natürlichen Selektion ist die Tatsache, dass Individuen, die länger leben, ihre Gene öfter weitervererben können. Das bedeutet, dass diejenigen Individuen, deren Gene eine günstige Anpassung an die bestehende Umwelt bewirken, überleben und sich fortpflanzen können, während andere Individuen zugrunde gehen. Man spricht auch vom Begriff der Fitness.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
EvolutionMedientypen
Arbeitsblatt Text Unterrichtsplanung WebsiteLernalter
10-18Schlüsselwörter
Anpassung Digitalisierung Evolution Fitness Gene Medienkompetenzen Selektion Unterrichtsgestaltung digital natürliche Auslese natürliche SelektionSprachen
DeutschUrheberrecht
CC-BY-NC-SA
Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung, Video
Planet Schule, WDR
Die Thermo-Trickser
Nicht nur Kamele und Pinguine haben ihre Tricks, wie sie ihre Körper vor hohen oder niedrigen Temperaturen schützen. Auch unsere einheimischen Tiere überleben Hitze und Kälte durch angeborene Mechanismen. Teichmolch, Igel und Co müssen sich dagegen vor Kälte schützen, um gut über den Winter zu kommen. Die Schwerpunkte der Filme und Arbeitsblätter liegen dabei auf der Betrachtung von Insekten und Insektenlarven, aber auch ausgewählte Säugetiere und Reptilien werden mit einbezogen. Geeignet zum Einsatz ab der Jahrgangsstufe 4.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Biologische Forschung, biologische Arbeitsmethoden Evolution Gestalt und Bau Grundschule Sachkunde Verhalten WildtiereMedientypen
Arbeitsblatt Unterrichtsplanung VideoLernalter
6-15Schlüsselwörter
Anpassung Anpassung von Tieren an Jahreszeiten Anpassung von Tieren an Lebensräume Bienen Insekten Käfer Körperbau Lebensbedingungen Lebensraum Natur Naturbeobachtung Pinguine Tierbeobachtung Verhalten (Tier) Wespen extreme Temperaturen ÜberwinterungSprachen
Deutsch
Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
Evolution of life
Evolution of life - Evolution im Zeitraffer
Mit Evolution verbinden die meisten Menschen lang andauernde Prozesse, die nicht direkt zu beobachten sind. Moderne Untersuchungsmethoden und Experimente haben jedoch gezeigt, dass sich insbesondere Mikroorganismen eignen, um “Evolution in Echtzeit” zu beobachten und innerhalb von Monaten oder sogar Wochen Evolutionsmechanismen zu untersuchen. Hohe Vermehrungsraten kombiniert mit kurzen Generationszeiten bedingen, dass bei Bakterien und Viren in kürzester Zeit hunderte bis tausende von Generationen für einen direkten Vergleich der Genome und der phänotypischen Eigenschaften zur Verfügung stehen. Durch die kurzen Generationszeiten wird der Wandel dieser Organismen durch Mutation, Rekombination und Selektion schnell sichtbar, insbesondere, wenn neue Krankheitserreger, wie z.B. Grippeviren entstehen, Bakterien plötzlich gegen Antibiotika resistent werden oder auch antivirale Medikamente wirkungslos werden. Lückenlos dokumentierte Abstammungslinien ermöglichen die Untersuchung und das Verständnis der Dynamik der Evolution und der genetischen Basis von Anpassung.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Biologie Geographie Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt Text UnterrichtsplanungLernalter
6-15Schlüsselwörter
Anpassung Antibiotika Arzneimittel Bakterien Darwin, Charles Evolution Forschung Genetik Humangenetik Krankheit Krankheitserreger Medikamente Mutation Rekombination Resistenz Selektion Unterricht Viren Wissenschaft beobachten erforschenSprachen
Deutsch Englisch FranzösischUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Evolution of life
- Evolution of life - Darwin
- Evolution of life - Darwin auf den Spuren der Evolution
- Evolution of life - Der Fall des schrumpfenden Kabeljaus
- Evolution of life - Der Fluss der genetischen Information
- Evolution of life - Der Verwandtschaft auf der Spur
- Evolution of life - Die Erde verändert ihre Gestalt
- Evolution of life - Ein evolutionäres Wettrüsten
- Evolution of life - Evolution im Zeitraffer
- Evolution of life - Evolution vor unseren Augen
- Evolution of life - Gute Milch / Schlechte Milch
- Evolution of life - Koevolution
- Evolution of life - Mutationen - Selektion: Bakterien bilden Resistenzen
- Evolution of life - Ursprung des Lebens
- Evolution of life - Wasser - Ursprung des Lebens
- Evolution of life - Wasser in allen Aggregatzuständen

Arbeitsblatt, Bild, Simulation, Werkzeug
LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv
Wie Fotos Geschichte erzählen: Dein Nachbar der Soldat (interaktives Lernmodul)
"Wie Fotos Geschichte erzählen" ist der Titel einer Reihe von interaktiven Computermodulen, mit deren Hilfe jeweils ein historisches Foto aus unserem Bildarchiv - im wahrsten Sinne des Wortes - unter die Lupe genommen werden kann. Jedes Modul behandelt ein Foto inklusive Einführung, Arbeitsaufträgen, Hintergrundinformationen sowie Vertie-fungsaufgaben. Arbeitsfortschritte können gespeichert und später wieder geladen, sowie Ergebnisse als WORD-Dokument ausgegeben werden. Die Fotoauswahl und die Themen orientieren sich an den aktuellen Vorgaben und den Inhaltsfeldern in den Kernlehrplänen für das Fach Geschichte in NRW. Zusätzlich wird eine ausführliche Anleitung als didaktscher Kommentar bereitgestellt. Das Angebot ermöglicht Lehrer/-innen eine kopetenzorientierte Unterrichtsgestaltung und Schüler/-innen ein entdeckendes Lernen am Computer!
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Architektur / Denkmalschutz Brauchtum Geschichte Heimatraum, Region Landes- und Regionalgeschichte Neuere Geschichte Politische BildungMedientypen
Arbeitsblatt Bild Simulation WerkzeugLernalter
10-18Schlüsselwörter
Anpassung Archiv Archivmaterial Bildanalyse Bildarchiv Bilder Bildinterpretation Bildquelle Computer Drittes Reich Fotos Ge-schichtsunterricht Geschichte Heimatkunde Landeskunde Lernprogramm Module Nationalsozialismus PC Programm Quellenanalyse Westfalen Widerstand digital historisch interaktiv zweiter WeltkriegSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Historisches Lernen an Bildquellen
- Fotos für den Geschichtsunterricht - Die Weimarer Republik
- Fotos für den Geschichtsunterricht - Erster Weltkrieg
- Fotos für den Geschichtsunterricht - Friedensschlüsse und Ordnungen des Friedens in der Moderne
- Fotos für den Geschichtsunterricht - Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität
- Fotos für den Geschichtsunterricht - Nationalsozialismus und zweiter Weltkrieg
- Fotos für den Geschichtsunterricht - Umbrüche in der Arbeitswelt seit dem 19. Jahrhundert / Industrielle Revolution
- Fotos für den Sachunterricht (Grundschule)
- Interaktive Lernmodule für den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
- Wie Fotos Geschichte erzählen: Dein eigenes Foto (interaktives Lernmodul)
- Wie Fotos Geschichte erzählen: Dein Nachbar der Soldat (interaktives Lernmodul)
- Wie Fotos Geschichte erzählen: Eine Stadt wird umgebaut (interaktives Lernmodul)
- Wie Fotos Geschichte erzählen: Frauen im Arbeitseinsatz (interaktives Lernmodul)
- Wie Fotos Geschichte erzählen: Wohnungsnot in Westfalen (interaktives Lernmodul)

Text, Website
tierchenwelt.de
Are There Animals that Sleep for Years?
Es gibt ein Tier, das tatsächlich 3-4 Jahre lang schläft: ein australischer Laubfrosch. Warum schläft er so lange? Es ist eine Anpassung an den Lebensraum! In der Tier-Reportage gibt es die genauen Hintergründe dazu.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Elementarbildung Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Allgemeine Biologie Englisch Tiere Verhalten ZoologieMedientypen
Text WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
Anpassung Frosch Lebensraum Schlaf Schlafen TierchenweltSprachen
EnglischUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Tierchenwelt
- 5 coole Fakten über Amphibien - Video
- 5 coole Fakten über Reptilien - Video
- 5 coole Fakten über Vögel - Video
- 7 Animals with an Amazing Sense of Hearing
- 10 Tiere, die uns Menschen Angst machen
- 11 Fun Facts über Fische - Video
- 11 Fun Facts über Fische - Video
- 11 Fun Facts über Haustiere - Video
- 11 Fun Facts über Reptilien - Video
- 11 Fun Facts über Säugetiere - Video
- 11 Fun Facts über Vögel - Video
- 13 Animals With Unusual Sense of Smell
- 15 interessante Fakten über Elche - Video
- 15 interessante Fakten über Pinguine - Video
- 19 coole Fakten über Giraffen - Video
- African Forest Elephant - Facts
- African Lion - Facts
- African Penguin - Facts
- African Rhino - Facts
- Afrikanischer Elefant - Steckbrief
- Afrikanischer Löwe - Steckbrief
- Albino-Tiere - Die weißen Tiere
- Aldabra-Riesenschildkröte - Steckbrief
- Aldabra Giant Tortoise - Facts
- Alligator - Facts
- Alligator-Schildkröte - Steckbrief
- Amazing Facts about Animal Tongues
- American Quarter Horse - Facts
- Amphibien und Reptilien
- Anakonda - Steckbrief
- Animal Records: Butterflies
- Animal Records: Sharks
- Animal Records: The Animals With the Widest Wingspan
- Animal Records: The Biggest, Smallest, Loudest, Oldest ... Frogs
- Animal Records: The Biggest and The Longest Animals
- Animal Records: The Biggest and the Smallest Fish
- Animal Records: The Fastest Birds
- Animal Records: The Fastest Fish
- Animal Records: The Fastest Land Animals
- Animal Respiration: Skin Breathing
- Animals Living in Hedges
- Animals Living in Meadows
- Animals that can Change Color - and How They Do It
- Animals that Use Awesome Tricks to Survive the Winter
- Animals that Use Spikes and Spines as Tools
- Animals with Unusual Eating Habits
- Ape or Monkey - Whats the Difference?
- Are There Animals that Sleep for Years?
- Asian Elephant - Facts
- Asiatischer Elefant - Steckbrief
- Atmung bei Tieren: Kiemen
- Atmung bei Tieren: Lunge
- Atmung bei Tieren: Tracheen
- A Toucans Beak is like an A/C Unit
- Axolotl - Facts
- Axolotl - Steckbrief
- Beagle - Steckbrief
- Bedrohte Tierarten - Tierwissen-Video
- Bee or Wasp - Whats the Difference?
- Berner Sennenhund - Steckbrief
- Bernese Mountain Dog - Facts
- Berühmte Tiere: Barry, der Lawinenhund
- Berühmte Tiere: Der kluge Hans - Ein Pferd löst Matheaufgaben
- Berühmte Tiere: Hoover der sprechende Seehund
- Bichon Frisé - Facts
- Biene oder Wespe - Wo ist der Unterschied?
- Bird Allergy
- Blauara / Hyazinth-Ara - Steckbrief
- Blaue Tiere - Welche Tiere diese Farbe besitzen und warum
- Blaufußtölpel - Steckbrief
- Blauwal - Steckbrief
- Breitschwanzelfe - Steckbrief
- Buntspecht - Steckbrief
- Can You Keep a Lemur as a Pet?
- Chameleon - Facts
- Chamäleon - Steckbrief
- Chinchilla - Facts
- Chinchilla - Steckbrief
- Chipmunk - Steckbrief
- Cow - Facts
- Crow or Raven - Whats the Difference?
- Cute Ways how Animals Show their Love
- Delfin - Steckbrief
- Der Gehörsinn im Tierreich
- Die gefährlichsten Giftschlangen in Australien und Neu Guinea
- Die größten und längsten Tiere
- Die größten Vögel
- Die schnellsten Landtiere
- Die schnellsten Vögel
- Die seltsamsten Insekten der Welt
- Die seltsamsten Tiere der Welt
- Die Tiere, die am tiefsten tauchen
- Die Tiere des Jahres 2015
- Dog Breeds, Characters and Exercise Needs
- Donkey - Facts
- Donkey or Horse - Whats the Difference?
- Eichhörnchen - Steckbrief
- Eisbär - Steckbrief
- Eisvogel - Steckbrief
- Elster - Steckbrief
- Emperor Penguin - Facts
- Emu - Facts
- Emu - Steckbrief
- Esel - Steckbrief
- Eselspinguin - Steckbrief
- European Hare - Facts
- Exciting Facts about Birdsong
- Exotische Haustiere - Checkliste "Vor dem Kauf"
- Famous Animals: Barry the Avalanche Dog
- Famous Animals: Clever Hans - a Horse that Does Math!
- Famous Animals: Hoover - The Talking Seal
- Finnwal - Steckbrief
- Flussdelfin - Steckbrief
- French Bulldog - Facts
- Frilled Lizard - Facts
- Fuchs - Steckbrief
- Galápagos-Riesenschildkröte - Steckbrief
- Galápagos Giant Tortoise - Facts
- Giftige Tiere in Deutschland
- Glühwürmchen - Steckbrief
- Gnu - Steckbrief
- Golden Retriever - Facts
- Goldfisch - Steckbrief
- Goldfish - Facts
- Gorilla - Steckbrief
- Gottesanbeterin - Steckbrief
- Großer Panda - Steckbrief
- Hammerhai - Steckbrief
- Hammerhead Shark - Facts
- Hamster-Allergie
- Hamster - Facts
- Hamster Checklist: ”Before You Buy
- Hannoveraner - Steckbrief
- Hanoverian - Facts
- Hare or Rabbit - Whats the Difference?
- Haustier Hund - Vorteile, Nachteile
- Haustier Hund: Rassen, Charakter, Bewegungsdrang
- Haustier Katze - Checkliste "Vor dem Kauf"
- Haustier Katze - Vorteile, Nachteile
- Haustier Katze - Wie viel kostet eine Katze im Monat?
- Haustier Katze: Rassen, Charakter, Eigenarten
- Haustier Meerschweinchen - Checkliste "Vor dem Kauf"
- Haustier Meerschweinchen - Vorteile, Nachteile
- Haustier Meerschweinchen - Wie viel kostet ein Meerschweinchen im Monat?
- Haustier Meerschweinchen: Haltung, Käfig und Auslauf
- Haustier Vogel - Checkliste "Vor dem Kauf"
- Haustier Vogel - Vorteile, Nachteile
- Haustier Vogel - Wie viel kostet ein Vogel im Monat?
- Heiliger Pillendreher - Steckbrief
- Hermit Crab - Facts
- Honey Bee - Facts
- Honigbiene - Steckbrief
- House Mouse - Facts
- How Do Animals Breathe Under Water?
- How Much Does a Bird Cost per Month?
- How Much Does a Cat Cost per Month?
- How Much Does a Dog Cost per Month?
- How Much Does a Guinea Pig Cost per Month?
- How Much Does a Hamster Cost per Month?
- Hummingbird - Facts
- Humpback Whale - Facts
- Hyacinth Macaw - Facts
- Igel - Steckbrief
- Iguana - Facts
- Insekten und Spinnen
- Intelligent Fish: Fish Master Math - Counting is No Problem
- Intelligenz bei Fischen: Koboldkärpflinge können rechnen
- Intelligenz bei Weichtieren: Tintenfische benutzen Kokosnüsse als Werkzeug
- Islandpferd - Steckbrief
- Jaguar - Steckbrief
- Kaiserpinguin - Steckbrief
- Kakerlake / Gemeine Küchenschabe - Steckbrief
- Kaltblut-Pferde
- Kamel oder Dromedar - Wo ist der Unterschied?
- Katzenhaar-Allergie
- Kingfisher - Facts
- Kiwi - Steckbrief
- Klapperschlange - Steckbrief
- Koala - Steckbrief
- Komodowaran - Steckbrief
- Krokodil - Steckbrief
- Krähe oder Rabe - Wo ist der Unterschied?
- Kröte oder Frosch - Wo ist der Unterschied?
- Labrador Retriever - Facts
- Labrador Retriever - Steckbrief
- Leguan - Steckbrief
- Lemming - Facts
- Lemming - Steckbrief
- Lemur / Katta - Steckbrief
- Lemur als Haustier - geht das?
- Liger und Töwen - Kreuzungen zwischen Tigern und Löwen
- Lynx - Facts
- Magpie - Facts
- Malteser - Steckbrief
- Malvorlage / Ausmalbild: Adler - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Affe - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Affe im TV - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Ameise - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Bauer mit Schwein - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Biene - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Clownfisch - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Dachs - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Delfin - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Eichhörnchen - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Eisvogel - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Elefant - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Esel - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Fisch Weihnachten - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Frosch - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Fuchs - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Gans - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Glühwürmchen - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Gorilla - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Hase - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Hund - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Hund - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Katze - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Krebse - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Krokodil - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Krokodil Weihnachten - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Kuh - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Känguru - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Känguru - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Lemur - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Lemur Weihnachten - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Löwe - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Marienkäfer - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Pelikan - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Pferd - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Pinguin - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Pony - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Puma - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Ratte - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Rennschnecke - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Rentier Weihnachten - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Roter Panda - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Schwein - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Seehund - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Stier - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Taube - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Tintenfisch - Interaktiv
- Malvorlage / Ausmalbild: Vogel - Interaktiv
- Mandrill - Facts
- Marmot - Facts
- Maulwurf - Steckbrief
- Meerschweinchen-Allergie
- Meerschweinchen - Steckbrief
- Megalodon - Facts
- Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
- Mistkäfer - Steckbrief
- Mochus Ochse - Steckbrief
- Mops - Steckbrief
- Morpho Butterfly - Facts
- Morphofalter - Steckbrief
- Murmeltier - Steckbrief
- Musk Ox - Facts
- Nacktmull - Steckbrief
- Naked Mole-Rat
- Narwal - Steckbrief
- Narwhal - Facts
- Nashorn - Steckbrief
- Nashornvogel - Steckbrief
- Opossum - Facts
- Orang-Utan - Facts
- Orca - Facts
- Orca - Steckbrief
- Pelikan - Steckbrief
- Pet Cat: Pros and Cons
- Pet Dog: Pros and Cons
- Pet Guinea Pigs: Pros and Cons
- Pet Hamsters: Pros and Cons
- Pistol Shrimp - Facts
- Poison Dart Frog - Facts
- Polar Bear - Facts
- Ponies
- Praying Mantis - Facts
- Purple Animals - Which Animals are Purple Colored and Why?
- Rabbit - Facts
- Rabe - Steckbrief
- Red Animals - Which Animals are Red Colored and Why?
- Red Squirrel - Facts
- Rekorde: Luft anhalten unter Wasser
- Rekorde aus dem Tierreich: Frösche
- Rentier - Steckbrief
- River Dolphin - Facts
- Roter Panda / Kleiner Panda - Steckbrief
- Rote Tiere - Welche Tiere diese Farbe besitzen und warum
- Saltwater Crocodile - Facts
- Scarab Beetle - Facts
- Schmetterling oder Motte - Wo ist der Unterschied?
- Schnee-Eule - Steckbrief
- Seegurke - Steckbrief
- Seeigel - Steckbrief
- Seestern - Steckbrief
- Sepie - Steckbrief
- Shiba Inu - Steckbrief
- Sinne im Tierreich - Tierwissen-Video
- Sonnenbrand bei Tieren - gibt es das?
- Sperm Whale
- Stacheln und Dornen - Werkzeuge der Tiere
- Stinktier - Steckbrief
- Storch / Weißstorch - Steckbrief
- Säugetiere
- The Coolest Spiders
- The Most Colorful Animals in the World
- The Most Dangerous Venomous Snakes: Africa
- The Most Dangerous Venomous Snakes: Australia/New Guinea
- The Weirdest Animals in the World
- Thoroughbreds
- Tier-Quiz: "Stimmt's oder stimmt's nicht? - "Amphibien & Reptilien"
- Tier-Quiz: "Stimmt's oder stimmt's nicht? - "Haustiere"
- Tier-Quiz: "Stimmt's oder stimmt's nicht? - "Insekten & Spinnen"
- Tier-Quiz: "Stimmt's oder stimmt's nicht? - "Meerestiere"
- Tier-Quiz: "Stimmt's oder stimmt's nicht? - "Raubtiere"
- Tier-Quiz: "Stimmt's oder stimmt's nicht? - "Wundersame Tierwelt"
- Tier-Quiz: Nahaufnahmen / Bild-Ausschnitte von "Tier-Fellmuster"
- Tier-Quiz: Nahaufnahmen / Bild-Ausschnitte von "Tier-Nasen"
- Tier-Quiz: Nahaufnahmen / Bild-Ausschnitte von "Tier-Ohren"
- Tier-Quiz: Nahaufnahmen / Bild-Ausschnitte von "Tier-Schnabel"
- Tier-Quiz: Nahaufnahmen / Bild-Ausschnitte von "Tier-Zähne"
- Tier-Quiz: Rekorde - "Fliegen"
- Tier-Quiz: Rekorde - "Geschwindigkeit"
- Tier-Quiz: Rekorde - "Größe & Länge"
- Tier-Quiz: Rekorde - "Schlaue Jäger"
- Tier-Quiz: Rekorde - "Total verknallt"
- Tier-Quiz: Rekorde - "Überlebenskünstler"
- Tier-Zungen - Außergewöhnliche "Werkzeuge" der Tierwelt
- Tierbabys
- Tierchenwelt.de
- Tiere der Hecke - Tier-Steckbriefe und Infos über den Lebensraum Hecke
- Tiere des Waldes - Tier-Steckbriefe und Infos über den Lebensraum Wald
- Tiere in der Arktis - Tierwissen-Video
- Tiere in der Kälte - Thermounterwäsche, Frostschutzmittel und Co.
- Tierische Bauernregeln
- Tierische Teams - Tierwissen-Video
- Tierwohnungen - Netz, Bau, Röhre, Burg & Co.
- Tiger - Steckbrief
- Tintenfisch - Steckbrief
- Titanoboa - Die größte und längste Schlange der Welt
- Top 10 Animals Most People are Scared of
- Top 10 der coolsten Spinnen
- Transparent Animals
- Transparente Tiere
- Tukan - Steckbrief
- Tukan - Wieso hat er einen so großen Schnabel?
- Unechte Karettschildkröte - Steckbrief
- Venomous Animals in Germany
- Video: 11 Funny Animal Records Fun Facts
- Video: 11 Insect and Arachnid Fun Facts
- Video: All About Insects and Arachnids - 5 Interesting Facts
- Video: All About Mammals - 5 Interesting Facts
- Vogel-Allergie
- Vogelgesang
- Vom Ausssterben bedrohte Tiere
- Vögel
- Wahr oder unwahr? Tierische Mythen
- Waldfrosch - Steckbrief
- Waldmistkäfer - Steckbrief
- Wandelndes Blatt - Steckbrief
- Warmblut-Pferde
- Warum sind Tiere bunt? - Tierwissen-Video
- Was sind Tiere?
- Weberameise - Steckbrief
- Weichtiere, Krebstiere und Stachelhäuter
- Wellensittich - Steckbrief
- What are the Main Characteristics of Amphibians and Reptiles?
- What are the Main Characteristics of Fish?
- What are the Main Characteristics of Insects and Arachnids?
- Wie alt werden unsere Haustiere?
- Wie atmen Tiere?
- Wie atmen Tiere unter Wasser?
- Wie tarnen sich Tiere? - Tierwissen-Video
- Wie Tiere ihre Farbe ändern
- Wildebeest - Facts
- Wolf - Steckbrief
- Zebra - Steckbrief
- Zikade - Steckbrief

Video, Website
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "SPORT"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Zwischen 1949 und 1989 ist auch der Sport Schauplatz des Ost-West-Konflikts. Zeitzeugen erzählen, wie sie den Wettstreit der Systeme erlebt haben - beim Fußball, Tennis oder Rudern, bei Leistungswettkämpfen oder in der Kreisliga. Ob Berufssportler oder begeisterte Anhänger, Sport schafft Leidenschaft und Gemeinschaftsgefühl, Identifikation und Alltagsfluchten, auch im Dienste der jeweiligen Politik, die Karrieren und Privilegien für Sportler ermöglicht.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Erwachsenenbildung Hochschulbildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Biographien Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1990 Ethik Leistungssport Olympische Spiele Weimarer Republik Werte und Normen Zweiter WeltkriegMedientypen
Video WebsiteLernalter
10-18Schlüsselwörter
Bundesrepublik Demokratische Deutsche Deutschland Geschichte Republik ZeitzeugenSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zur deutschen Geschichte als Video-Sammlung
- Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "EUROPA"
- Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "HOLOCAUST"
- Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "KULTUR"
- Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "SOZIALE BEWEGUNGEN"
- Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "SPORT"
- Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "WIRTSCHAFT"

Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung
Planet Schule, WDR
Auschwitz war auch meine Stadt
Deportationen und Tanztee, Massenmord und Ausflüge ins Grüne - der Film "Auschwitz war auch meine Stadt" bringt durch seine Montage-Technik vermeintlich Unvereinbares zusammen. In Interviewsequenzen erinnern sich Zeitzeugen wie der Auschwitz-Überlebende Josef Jakubowicz und die deutsche IG Farben-Mitarbeiterin Johanna Scherzberg an die Zeit, als aus der polnischen Stadt Oswiecim die deutsche Stadt Auschwitz mit ihren Konzentrationslagern gemacht wurde. Der Film ist Teil der Sendereihe "Judenverfolgung im Nationalsozialismus", die verschiedene Schwerpunkte rund um das Thema vereint. Geeignet zum Einsatz im Geschichtsunterricht ab der Jahrgangsstufe 9.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Faschismus und Nationalsozialismus Geschichte Neuere Geschichte Quellenkunde Verfolgung Widerstand Zweiter WeltkriegMedientypen
Arbeitsblatt UnterrichtsplanungLernalter
10-18Schlüsselwörter
Arisierung Auschwitz Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung europäischer Juden Hitler Juden Judenverfolgung KZ Konzentrationslager Nationalsozialismus Vernichtungskrieg Vernichtungslager Zeitzeugen Zeitzeugendokumentation als historische Quelle Zeitzeugeninterviews Zweiter WeltkriegSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Text

Freie Universität Berlin und Bundeszentrale für politische Bildung
Online-Plattform "Zeugen der Shoah"
In den Jahren 2008 bis 2012 wurden an der Freien Universität Berlin im Rahmen des von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin geförderten Projektes "Zeugen der Shoah" 903 deutschsprachige Video-Interviews transkribiert und 47 anderssprachige Interviews transkribiert und ins Deutsche übersetzt. Die Transkripte und Übersetzungen wurden nach einem eigens erarbeiteten, differenzierten Regelwerk erstellt. Sie stehen auf den folgenden Seiten zum Download zur Verfügung.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Deutsch Ethik Fremdsprachen Geschichte Politische Bildung Retten, Helfen, SchützenMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
10-18Schlüsselwörter
2. Weltkrieg Emigration Erinnerung Erinnerungsberichte Erinnerungskultur Flucht Ghettos Holocaust Interviews Judenverfolgung Konzentrationslager Nationalsozialismus Oral History Selbstzeugnisse Shoah Verfolgung von Homosexuellen Verfolgung von Sinti und Roma Vernichtungslager Video-Interviews Widerstand Zeitzeugen zweiter WeltkriegSprachen
Deutsch Englisch Spanisch Französisch RussischUrheberrecht
CC-BY-NC-ND
Video
Planet Schule, WDR
Planet Schule: Kriegsende an Rhein, Ruhr und Weser
Die drei Dokumentationen zeichnen mit Hilfe vieler Zeitzeugen und Archivbilder nach, wie die Menschen die Zeit wirklich erlebt haben: Wie die Alliierten zuerst Aachen besetzen, wie dann auch Köln erobert wird, wie zuletzt im Ruhrgebiet viele Menschen unter massiven Bombenangriffen sterben.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Epochen Faschismus und Nationalsozialismus Neuere Geschichte Quellenkunde Regionalgeschichte, Lokalgeschichte Verfolgung Widerstand Zweiter WeltkriegMedientypen
VideoLernalter
10-18Schlüsselwörter
Alliierte Augenzeugen Bombenkrieg Flucht Flüchtlinge Hitler Kriegsende Kriegsgefangene Nationalsozialismus Naziregime Nordrhein-Westfalen Rhein Ruhr Weser Zeitzeugen Zweiter WeltkriegSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Unterrichtsplanung, Video
Planet Schule, WDR
Planet Schule: Judenverfolgung im Nationalsozialismus
Von der Ausgrenzung, Stigmatisierung und Enteignung bis hin zum systematisch geplanten Völkermord - die Sendereihe vereint verschiedene Schwerpunkte rund um das Thema "Judenverfolgung im Nationalsozialismus". In allen Filmen geht es auch um das individuelle Verhalten während des Nationalsozialismus, das von Nutznießen über Anpassen bis zum Widerstand reicht. Erinnerungen von Zeitzeugen oder deren Nachkommen spielen in allen Filmen eine wichtige Rolle: Im 30-minütigen Film "Auschwitz war auch meine Stadt" gewinnt die filmische Retrospektive durch die unterschiedlichen Blickwinkel der Zeitzeugen - polnischer Jude, polnische Christen und deutsche Besatzer - eine besondere Brisanz. Dagegen vertiefen und konkretisieren die persönlichen Erinnerungen der Opfer im Dreiteiler "Menschliches Versagen" im Wesentlichen die Thesen des Historikers Götz Aly. "Villa Emma" zeigt, dass auch ein anderes Verhalten möglich war: In einem Dorf im faschistischen Italien fanden jüdische Kinder dank couragierter Bewohner Zuflucht vor der Deportation.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Faschismus und Nationalsozialismus Geschichte Neuere Geschichte Quellenkunde Verfolgung Widerstand Zweiter WeltkriegMedientypen
Arbeitsblatt Unterrichtsplanung VideoLernalter
10-18Schlüsselwörter
Arisierung Auschwitz Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung europäischer Juden Hitler Juden Judenverfolgung KZ Konzentrationslager Nationalsozialismus Progromnacht Reichsprogromnacht Vernichtungskrieg Vernichtungslager Zeitzeugen Zeitzeugeninterviews Zweiter WeltkriegSprachen
DeutschMedientypen
Schlüsselwörter
Sprachen
Urheberrecht
Herausgeber
- Havonix Schulmedien-Verlag (1622)
- Paul Haase (1183)
- tierchenwelt.de (30)
- BR alpha (17)
- Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (10)
- WDR (9)
- Planet Schule (9)
- IKS - Institut für Kooperative Systeme GmbH, An-Institut der FernUniversität Hagen (9)
- Landeszentrale für politische Bildung NRW (4)
- Rothländer, Herwig (3)
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben