Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 3 von 3
Video
Landeszentrale für politische Bildung NRW
Islam - zwischen Tradition und Tabubruch
Junge Muslims und Muslimas in Deutschland zwischen Rap und Ramadan, zwischen Tradition und Tabubruch. Sieben Beiträge: Features, Interviews und Kurzdokumentationen geben ungewöhnliche Einblicke in eine fremde und zugleich alltägliche Welt - in Gefühle, Rituale, Wertvorstellungen. Was sagt der Koran zu einem Disco-Besuch im Ramadan oder gar zu homosexuellen Neigungen? Ist das Kopftuch mehr als ein schönes Stück Stoff? Wie funktioniert eine Moschee? Wie gestaltet man Unterricht, wenn über 80 Prozent der Schüler und Schülerinnen die deutsche Sprache nicht beherrschen, in einer nicht-christlichen Kultur aufgewachsen sind?
Video
Landeszentrale für politische Bildung NRW
Junge Muslime in Auschwitz
Inhalt Multimedia Webvideo Junge Muslime in Auschwitz "Ich hab Hass verspürt gegen die Nazis, ich war wütend - aber ich war auch traurig", sagt Samed nach seinem Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz. Samed ist einer von zehn jungen Männern zwischen 16 und 21 Jahren mit türkischen, kurdischen und arabischen Wurzeln, die sich ein eigenes Bild vom größten Vernichtungslager der Nationalsozialisten machen wollten.
Video
Landeszentrale für politische Bildung NRW
Deutsche Krieger für Allah
Islamistische Terrorgruppen werben im Internet - manipulieren junge Menschen. Rekrutiert wird auf Facebook, Twitter und Youtube-Kanälen. Nie war der Jihad im Internet so präsent in unserer Gesellschaft.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben