Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 3 von 3

Arbeitsblatt, Bild, Text, Unterrichtsplanung
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)/ Universum Verlag GmbH
Hautschutz im Friseurhandwerk
Im Friseurberuf ist die Haut durch den häufigen Kontakt mit Wasser und Friseurchemikalien starken Belastungen ausgesetzt. Im Vergleich zu anderen Berufen leiden die Auszubildenden in dieser Branche überdurchschnittlich häufig unter berufsbedingten Hauterkrankungen.
Medientypen
Arbeitsblatt Bild Text UnterrichtsplanungLernalter
10-18Schlüsselwörter
Abnutzungsekzem Allergie Arbeitsplatz Arbeitssicherheit Arbeitswelt Beruf Berufsausbildung Berufsbildende Schule Berufsbildung Berufsschule Chemie DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Feuchtarbeit Friseur Friseurberuf Friseurchemikalien Friseure Friseurhandwerk Frisur Gesundheit Gesundheitserziehung Handwerk Haut Hauterkrankungen Hautgesundheit Hautpflege Hautschutz Hautschutzmaßnahmen Hautschutzplan Hydrolipid-Film Schutzhandschuhe allergisches KontaktekzemSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Bild, Text, Unterrichtsplanung
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)/ Universum Verlag GmbH
Hautschutz in Metallberufen
Hauterkrankungen, besonders an den Händen, gehören zu den häufigsten Berufskrankheiten in der Metallbranche. Und das hat seinen Grund: Mangelndes Know-how, Bequemlichkeit, falsches Risikobewusstsein, Unachtsamkeit oder pure Gewohnheit führen immer wieder zu Fehlverhalten beim Umgang mit Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen am Metallarbeitsplatz. Vorurteile wie “Hautpflege ist Frauensache", “Schutzhandschuhe stören bei der Arbeit" sind noch immer weit verbreitet. Hinzu kommt, dass Hautveränderungen als unangenehm empfunden und gerne verdrängt oder zu wenig ernst genommen werden.
Medientypen
Arbeitsblatt Bild Text UnterrichtsplanungLernalter
10-18Schlüsselwörter
Berufsausbildung Berufsbildende Schule Berufsbildung Chemikalienschutzhandschuhe DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Ekzem Feuchtarbeit Hauterkrankungen Hauthygiene Hautkrankheiten Hautpflege Hautreinigung Hautschutz Hautschutzplan Hautschutztipps Hautveränderungen Hygieneplan Kühlschmierstoffe Lösemittel Metallarbeitsplatz Metallberufe Metallbetrieb Metallgewerbe Metallspäne Metallverarbeitung Männerhände Persönliche Schutzmaßnahmen Schutzhandschuhe akutes Ekzem allergisches Kontaktekzem hautgefährdende Arbeitsstoffe technische Öle und FetteSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Bild, Text, Unterrichtsplanung
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)/ Universum Verlag GmbH
Infektionsschutz
Egal ob im Büro die nächste Grippewelle droht oder der Beruf an sich ein stark erhöhtes Infektionsrisiko mit sich bringt wie in allen Gesundheitsberufen oder in der Abfallwirtschaft: Für alle Beschäftigten ist es hilfreich zu wissen, wie sie einer Ansteckung vorbeugen und ihre Gesundheit am Arbeitsplatz schützen können.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben