Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 9 von 9

Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Muckefuck und Kaffeebohnen"
Zum Programm "Muckefuck und Kaffeebohnen" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
TextLernalter
6-18Schlüsselwörter
Bildungspartner NRW Bohnenkaffee Ernährung Handwerk Industriegeschichte Luxus Medienberatung NRW Museum und Schule historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Papier"
Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
6-15Schlüsselwörter
Bildungspartner NRW Bogen Bütte Hadern Industriegeschichte Lumpen Medienberatung NRW Museum und Schule Papierherstellung Papiermacher historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Text
Bildungspartner NRW, Medienberatung NRW, Museum und Schule
Praxisbeispiel: Et stüfft! Leben und Arbeit im Beckumer Zementrevier
Im Stadtmuseum beschäftigen sich Grundschülerinnen und Gründschüler mit der örtlichen Industriegeschichte, vor allem der Zementproduktion. Sie erfahren mehr über das Material und können eigene Zementfiguren gießen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Arbeit Grundschule Handwerk Heimatgeschichte Heimatkunde Industrie Sachgebietsübergreifende Medien SachkundeMedientypen
TextLernalter
6-9Schlüsselwörter
Außerschulischer Lernort Bildungspartner NRW Bildungspartnerschaft Historische Bildung Industriegeschichte Kooperation Kulturelle Bildung Museum Museumspädagogik Praxisbeispiel Regionalgeschichte Zement forschend-entdeckendes LernenSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Energie"
Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
6-15Schlüsselwörter
Bildungspartner NRW Dampfmaschinen Energiegewinnung Industriegeschichte Medienberatung NRW Museum und Schule Mühlen Wasserkraft Windkraft historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Gelbgießerei"
Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
6-15Schlüsselwörter
Bildungspartner NRW Glocken Industriegeschichte Medienberatung NRW Messing Messingblech Museum und Schule gelbes Metall historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Pappe"
Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
6-15Schlüsselwörter
Altpapier Bildungspartner NRW Holz Industriegeschichte Medienberatung NRW Museum und Schule Mühlen Papier Pappeherstellung Pappemühle historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Alles aus einem Guss"
Zum Programm "Alles aus einem Guss" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
TextLernalter
6-18Schlüsselwörter
Bildungspartner NRW Gießen Gießerei Handwerk Industriegeschichte Medienberatung NRW Metallgießerei Museum und Schule historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Metall"
Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Grundschule Heimatraum, RegionMedientypen
Arbeitsblatt TextLernalter
6-15Schlüsselwörter
Bildungspartner NRW Eisen Industriegeschichte Legierung Medienberatung NRW Messing Museum und Schule Nicht-Eisen Schmiede historische BildungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Text
LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Papier wächst nicht im Wald"
Zum Programm "Papier wächst nicht im Wald" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben