Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 1 von 1

Text, Unterrichtsplanung
klicksafe (www.klicksafe.de)
Klicksafe: Klicksafe: Datenschutztipps für Eltern arabisch
Der Flyer “Datenschutz TIPPS für Eltern - So sind persönliche Daten im Internet sicher” klärt Eltern darüber auf, welche Folgen die unbedachte Weitergabe und Verbreitung persönlicher Daten im Internet haben kann. Neben grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen werden Sicherheits- und Datenschutz-Tipps auch für soziale Netzwerke vorgestellt. Weiterhin erhalten Eltern konkrete Hinweise, wie man das Thema Datenschutz mit den eigenen Kindern besprechen kann. Auch der faire Umgang mit den Daten anderer Personen wird behandelt. Hilfestellungen, wie man bei Datenschutzverletzungen reagieren sollte, einschließlich der Nennung kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Datenschutz, runden den Flyer in arabischer Sprache ab.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Informationstechnische Bildung MedienpädagogikMedientypen
Text UnterrichtsplanungLernalter
10-18Schlüsselwörter
Abhängigkeit Computer Computerspiele Datenschutz Elternratgeber Facebook Internet Internetnutzung Jugendschutz Medienkompetenz Medienpädagogik Mobbing PC Prävention Social Communities Urheberrechte arabisch soziale NetzwerkeSprachen
ArabischUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
klicksafe.de
- Cyber-Bullying
- Elternabende Internet und Handy - Handreichung
- Flyer "Zu nackt fürs Internet?" für Jugendliche
- klicksafe-Modul "Melden von illegalen und unpassenden Inhalten auf YouTube"
- Klicksafe: Abzocke im Internet - Erst durchblicken, dann anklicken! - russisch
- Klicksafe: Elternabende Internet und Handy - Schulung
- Klicksafe: Internet-Tipps für Eltern
- Klicksafe: Internet-Tipps für Eltern - arabisch
- Klicksafe: Internet-Tipps für Eltern - türkisch
- Klicksafe: Internet-Tipps für Jugendliche
- Klicksafe: Internet-Tipps für Jugendliche - russisch
- Klicksafe: Internet-Tipps für Jugendliche - türkisch
- Klicksafe: klicksafe-Quiz Bist Du ein Computerspiel-Experte?
- Klicksafe: klicksafe-Quiz Urheberrecht im Internet
- Klicksafe: Klicksafe: Datenschutztipps für Eltern
- Klicksafe: Klicksafe: Datenschutztipps für Eltern arabisch
- Klicksafe: Klicksafe: Datenschutztipps für Eltern türkisch
- Klicksafe: Klicksafe: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet
- Klicksafe: Klicksafe: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet - Zusatzmodul
- Klicksafe: Klicksafe: Social Communities - Ein Leben im Verzeichnis
- Klicksafe: Quiz - Let´s talk about Porno für Jugendliche
- Knowhow für junge User
- Mediale Frauen- und Männerbilder
- Musik im Netz - Runterladen ohne Reinfall!
- Nicht ohne mein Handy!
- Privatsphäre und Big Data
- Rechtsextremismus im Internet. So schützen Sie Ihr Kind gegen rechtsextreme Inhalte im Netz - Tipps für Eltern
- Spielregeln im Internet 1 - Durchblicken im Rechte-Dschungel
- Zusatzmodul 7: Rechtsextremismus hat viele Gesichter - Wie man Rechtsextreme im Netz erkennt - und was man tun kann
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben