Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 271

Video
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf: Video "Stärken leicht erklärt - Organisationsfähigkeit"
Mit planet-beruf.de informiert die Bundesagentur für Arbeit über alle Themen rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung. Das Portal hilft Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I (13 bis 17 Jahre) dabei, sich über ihre Berufswegeplanung klar zu werden. Es richtet sich aber auch an Lehrkräfte und Eltern. Diese erfahren hier, wie sie Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen können. Für Lehrinnen und Lehrer gibt es einen großen Fundus an Unterrichtsmaterial.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Arbeitslehre Berufskunde Hinführung zur ArbeitsweltMedientypen
VideoLernalter
10-15Schlüsselwörter
Berufe Berufsgruppe Berufskunde Berufsorientierung Berufsvorbereitung Berufswahl Film Selbstorganisation TermineSprachen
Deutsch
Anderer Ressourcentyp, Text, Website
Schulamt für die Stadt Köln
Materialien zur schulischen und sozialpädagogischen Förderung - Baustein Lebensordner
Wir basteln einen Lebensordner Die Erfahrung zeigt, dass viele Jugendliche keine Ordnung in ihren Papieren haben. Dokumente, Formulare, Bescheinigungen verschwinden in Schubladen und Schränken, gehen verloren, sind zerknittert oder verschmutzt. Die Wichtigkeit und Bedeutung von Unterlagen sind ihnen nicht bewusst. Zeitlicher Umfang: 2 mal 2 Unterrichtsstunden zur Erstellung und Besprechung des Lebensordners, 2 Unterrichtsstunden zur Durchführung der Ergänzungsvorschläge
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Erwachsenenbildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen Interkulturelle Bildung Kinder- und Jugendbildung Leben miteinander Lebensbewältigung Sachgebietsübergreifende Medien SpieleMedientypen
Anderer Ressourcentyp Text WebsiteLernalter
10-18Schlüsselwörter
Biografie DaZ, DaF Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Integration Internationale Förderklassen Kommunikation Kommunikationsspiel LaKI Landeskunde Migration Selbstorganisation Spiel interkulturelle Kompetenzen soziale KompetenzenSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Audio, Bild, Simulation, Video, Website, Werkzeug
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. Deutscher VDeutscher Volkshochschul-Verband e.V. Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Ich will Deutsch lernen
Das Angebot umfasst einen Deutschkurs auf den Niveaustufen A1 - B1sowie einen Deutschkurs auf A1-Niveau mit umfangreichen Material zur Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch. Zum selbstständig Lernen ebenso nutzbar wie als Material und Begleitmedium im Kontext von Integrations- oder anderen Deutschkursen. In das Portal integriert ist die Websoap “Schnitzel und Dolmades” in 45 Folgen, denen sich Übungen anschließen. Die Übersicht der Lektionen ähnelt einem Computerspiel. Das Material erhält dadurch einen hohen Motivationscharakter.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Erwachsenenbildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Deutsch Interkulturelle Bildung Politische BildungMedientypen
Audio Bild Simulation Video Website WerkzeugLernalter
10-18Schlüsselwörter
DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Deutschkurs Flucht Flüchtlinge Integration SelbstlernmaterialSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Audio, Website
Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Spannendes Lernen mit Hörspielen
Hörspiele machen Spaß und können Kindern helfen, ein Gefühl für eine neue Sprache zu bekommen. Wir haben einige kostenlose Hörspiele für Kinder zusammengetragen, die Sie sowohl mit geflüchteten und mehrsprachigen als auch mit heimischen, einsprachigen Kindern anhören können.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Adaption als Hörspiel Auditive Medien, Hörfunk Deutsch Deutsch für Kinder anderer Muttersprache Grundschule Kinder- und Jugendliteratur Lesung Medienpädagogik Medienpädagogischer Aspekt Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Audio WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
DaF Deutsch als Fremdsprache Flüchtlinge Hörspiel Integration Kinderhörspiel Radiogeschichten Spracherwerb SprachförderungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
www.meine-forscherwelt.de - Die Website für Kinder im Grundschulalter der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
- Lernspiel "Bennos Blubberbauch"
- Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine"
- Lernspiel "Felia legt Fliesen"
- Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"
- Lernspiel "Kais Flaschenorchester"
- Lernspiel "Kevins Kettenschaltung"
- Lernspiel "Pablos Tonstudio"
- Lernspiel "Ronjas Roboter"
- Lernspiel "Wiebkes Waage"
- Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen"
- Praxisideen und Experimente für kleine Forscher zum Thema "Klänge und Geräusche"
- Praxisideen und Experimente für kleine Forscher zum Thema "Licht, Farben, Sehen"
- Spannendes Lernen mit Hörspielen

Audio, Bild, Text, Video, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Akustik Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Musik Physik SachkundeMedientypen
Audio Bild Text Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache MINT Naturwissenschaft Sprachförderung Ton (Akustik), MusikinstrumentSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen
- Lingo MINT: Haut schmeckt salzig
- Lingo MINT: Ist das Lärm?
- Lingo MINT: Leuchten am Himmel
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was passiert mit dem Schall?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft

Bild, Simulation, Text, Video, Website
Goethe-Institut e.V.
Deutsch am Arbeitsplatz - Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf
Dieses Angebot des Goethe-Instituts beinhaltet allgemeine Übungen und Übungen nach Berufsfeldern. Zusätzlich beinhaltet die Seite eine Informationsteil mit Texten zum Arbeitsplatz Deutschland und Videos mit Berufen im Porträt.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Erwachsenenbildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Deutsch Sachgebietsübergreifende Medien WirtschaftskundeMedientypen
Bild Simulation Text Video WebsiteLernalter
10-18Schlüsselwörter
Arbeitsplatz Arbeitswelt Berufe Büro DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Dienstleistungen Handwerk Kuluturberufe Pflege Technik WissenschaftSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Audio, Text, Video, Website
Eduversum GmbH
Lingo MINT: Leuchten am Himmel
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Erde Geographie Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik Grundschule Physik SachkundeMedientypen
Audio Text Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
CLIL DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache MINT Naturwissenschaft Nordlicht Polarlicht SprachförderungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Lingo MINT
- Lingo MINT: Der Trick der Fische
- Lingo MINT: Die Jahreszeiten
- Lingo MINT: Einen Kuchen backen (Teil 2)
- Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen
- Lingo MINT: Haut schmeckt salzig
- Lingo MINT: Ist das Lärm?
- Lingo MINT: Leuchten am Himmel
- Lingo MINT: Töne machen - aber wie?
- Lingo MINT: Was passiert mit dem Schall?
- Lingo MINT: Zucker; Wasser und Zitronensaft

Bild, Simulation, Text, Video, Website
Goethe-Institut e.V.
Erste Wege in Deutschland
Die junge Frau Nevin ist neu in Deutschland und muss viele Dinge alleine machen: Sie fährt zum Beispiel mit dem Bus, beginnt eine Arbeit und findet neue Freunde. In den Videos können Sie die Erlebnisse von Nevin sehen und Übungen dazu machen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Erwachsenenbildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Landeskunde Deutschland Sachgebietsübergreifende Medien Sprachliche FertigkeitenMedientypen
Bild Simulation Text Video WebsiteLernalter
10-18Schlüsselwörter
DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache FlüchtlingeSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Video, Website
Deutsche Welle
Jojo sucht das Glück - WEBSOAP MIT ÜBUNGEN (MONOLINGUAL DEUTSCH)
"Jojo sucht das Glück" erzählt in 33 Videofolgen die aufregende Zeit der Brasilianerin Jojo in Köln. Dazu können Lerner mit interaktiven Übungen, Grammatikerklärungen und vielem mehr ihre Deutschkenntnisse verbessern. auch als Podcast verfügbar. Zusätzlich sind Lehrerhandreichungen verfügbar.
Medientypen
Video WebsiteLernalter
10-15Schlüsselwörter
DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Deutschkurs Sprachförderung Websoap monolingual sprachsensibler FachunterrichtSprachen
Deutsch EnglischUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung

Bild, Simulation, Text, Video, Website
Goethe-Institut e.V.
Mein Weg nach Deutschland
Videos und Sprachübungen sowie praktische Informationen über das Leben in Deutschland in 16 Sprachen für Lerner mit Grundkenntnissen Deutsch ab Niveaustufe A1
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Erwachsenenbildung Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Deutsch Heimatraum, Region Interkulturelle BildungMedientypen
Bild Simulation Text Video WebsiteLernalter
10-18Schlüsselwörter
Alltag App Beratung DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Hilfe Miniserie Online-Übungen Spiel Video VokabeltrainerSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeMedientypen
Schlüsselwörter
Sprachen
Urheberrecht
Herausgeber
- Havonix Schulmedien-Verlag (85)
- Eduversum GmbH (28)
- Deutsche Welle (19)
- Bundesagentur für Arbeit (17)
- Goethe-Institut e.V. (16)
- Norddeutscher Rundfunk (14)
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft/Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) (10)
- Stiftung "Haus der kleinen Forscher" (5)
- Landeszentrale für politische Bildung NRW (4)
- e-politik.de (2)
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben