Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 470
Anderer Ressourcentyp, Karte, Text
Germanwatch e.V.
Was kostet dein Handy wirklich? (Poster)
Handys und andere elektronische Geräte haben unser Leben in vielerlei Hinsicht verbessert. Aber für die Menschen, die diese Produkte herstellen, sieht das ganz anders aus. Um die Preise so niedrig wie möglich zu halten, haben Elektronikunternehmen ihre Produktion in Länder verlagert, in denen Löhne niedrig und Umweltgesetze nicht so streng sind. In diesen Ländern landet auch ein Großteil des Elektronikmülls.
Anderer Ressourcentyp, Text
UNICEF
Kinder zuerst! - Ausstellung
Die Ausstellung "Kinder zuerst!" gibt einen Überblick über die Arbeit und Ziele von UNICEF und auch, wie sich diese im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert haben. Heute bildet die Konvention über die Rechte des Kindes die Grundlage der UNICEF-Arbeit. Es wird illustriert, mit welchen zum Teil einfachen Hilfsmitteln UNICEF in den Projektländern in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser, Kinder im Krieg und Nothilfe Kindern wirksam hilft. Auch der Einsatz in Deutschland für die Kinderrechte, sowie das zahlreiche Engagement vieler Menschen werden anschaulich dargestellt.
Anderer Ressourcentyp, Text
UNICEF
Überleben von Kindern sichern - Ausstellung
Das Überleben von Kindern zu sichern ist eine der Hauptaufgaben von UNICEF: Rund die Hälfte der weltweiten Mittel investiert UNICEF für dieses Ziel. In den letzten Jahrzehnten sind wichtige Fortschritte gelungen, doch noch immer sterben jedes Jahr viele Kinder an vermeidbaren Krankheiten. Die Ausstellung zeigt die Ursachen für eine hohe Kindersterblichkeit und Lösungsansätze von UNICEF.
Anderer Ressourcentyp, Arbeitsblatt, Text, Unterrichtsplanung
Informationsdienst Gentechnik
Erfolgreiche Pflanzenzüchtung!? Eine Grafik entschlüsseln
Die SchülerInnen lernen den oft komplexen Grafiken und Schaubildern alle Informationen zu entnehmen indem sie sie analysieren, interpretieren und anschliessend beurteilen. Grundlage bildet eine Grafik zum Thema Pflanzenzüchtung - Züchtung vs Gentechnik
Anderer Ressourcentyp
handysektor.de
Infografik "Das Leben eines Smartphones"
Die Handysektor-Infografiken fassen wichtige Informationen und Tipps übersichtlich zusammen. Hier wird die Entwicklung, Produktion und Entsorgung eines Smartphones dargestellt.
Anderer Ressourcentyp, Text
UNICEF
Karikaturen für UNICEF
Unter dem Titel "Draw attention" spießten international bekannte Karikaturisten Kinderrechtsverletzungen in aller Welt mit spitzer Feder auf. In dieser Ausstellung wird eine Auswahl gezeigt.
Anderer Ressourcentyp, Text
Heinrich Böll Stiftung
Private Spiele? Die öffentlichen Kosten, die das Olympia-Budget verschweigt
Die Schönheit Rio de Janeiros, die Liebe zum Sport, die Aufgeschlossenheit und gute Laune der Brasilianerinnen und Brasilianer - diese Vorstellungen verbindet die Welt mit der Aussicht auf Olympische Spiele in Rio. Allerdings stellt sich die Realität als sehr viel härter dar.
Anderer Ressourcentyp, Text
UNICEF
Schulen für Afrika
Eine UNICEF-Ausstellung zum Thema Bildung aus dem Jahr 2006 mit einigen aktualisierten Tafeln aus dem Jahr 2009. Rund 45 Millionen Kinder gehen im südlichen Afrika nicht zur Schule. Mit der Aktion "Schulen für Afrika" wollen UNICEF und die Nelson Mandela-Stiftung die Bildungssituation für die Kinder verbessern. In elf afrikanischen Ländern werden u.a. Schulen gebaut und mit dem nötigen Material ausgestattet. Eine Vorschau der Ausstellung kann über den Download-Link unten heruntergeladen werden. Für die Ausstellung "Schulen für Afrika" gibt es einen Fragebogen (1 Seite), der die Ausstellung begleiten kann. Sinn dieses Bogens ist es, dass sich Kinder und Jugendliche intensiv mit der Ausstellung und dem Thema befassen und auseinandersetzen, dass sie Fragen stellen, ggf. diskutieren und ihre Meinung äußern können.
Anderer Ressourcentyp
Bundeszentrale für Politische Bildung
Falter: Zeitleiste 1914-1990 (englisch und deutsch)
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Eine illustrierte Zeitleiste zum "kurzen 20. Jahrhundert", also von 1914 -1990 für den bilingualen Geschichtsunterricht.
Anderer Ressourcentyp
Nahrungsmittelspekulation
Der Film zeigt, wie mit Nahrungsmitteln spekuliert wird. Dies geschieht vor allem an sogenannten Terminbörsen, die besonders groß in den USA sind und in Europa gerade wachsen. Auch wenn diese Börsen einen gewissen Nutzen für die Landwirtschaft haben können, bergen sie viele Gefahren. Dieses System wird in dem Beitrag von Weed - einer Non-Profit Interessengruppe - dargestellt und kritisiert, wobei anschauliche Grafiken und Animationen die nicht ganz einfachen Zusammenhänge verständlich machen.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben