Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 26

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Hamburg
Turmtüter? Fleetenkieker? Hummel, Hummel? Esther und André verstehen erst mal nur Bahnhof. Sie starten ihre Schnitzeljagd quer durch das Bundesland und die Hansestadt Hamburg auf dem weltbekannten Altonaer Fischmarkt. Morgens, in aller Herrgottsfrühe, erhalten sie hier ihren ersten Rätselumschlag. Ob der Umschlag sie auf die richtige Spur bringt? Und verstehen sie am Ende nicht mehr nur Bahnhof, sondern tatsächlich Hamburger Platt?
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Bundesland Deutschland Dock 10 Fischmarkt Fleetenkieker Hamburg Heimat Michel Planet Schule Themenwoche TurmtüterSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung

Arbeitsblatt, Audio, Unterrichtsplanung, Video
Rbb Rundfunk Berlin Brandenburg
Aktion Schulstunde zur ARD-Themenwoche "Toleranz": ICH - Jeder ist anders
Wer bin ich eigentlich? Wie bin ich so geworden und wie kann ich noch werden? In diesem Themenbereich geht es um die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler zunächst, wie Eigenschaften vererbt werden und dass selbst Zwillinge unterschiedlich sind. Jeder Mensch ist anders - das erfahren die Kinder ganz konkret, indem sie herausfinden, was sie einmalig macht. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen neben den Filmen auch Unterrichtsmaterialien als PDFs zum Ausdrucken zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf die Titel, die sich neben den Bildern bzw. Videos befinden. Die ausgewählte PDF öffnet sich, und Sie können das Dokument auf Ihrem Rechner abspeichern oder direkt ausdrucken. Die Sachtexte stehen zudem als Audio-Dateien (mp3) bereit. Sie können die Datei direkt anklicken und abspielen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Biologie Deutsch Ethik Grundschule Interkulturelle Bildung Philosophie Politische Bildung Pädagogik Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Arbeitsblatt Audio Unterrichtsplanung VideoLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Aktion Schulstunde Charaktereigenschaft Egoismus Ethik Fernsehen Individuum Themenwoche Toleranz (Gesellschaft) Verhalten (Mensch) VorurteilSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
Aktion Schulstunde zur ARD-Themenwoche "Toleranz": ICH, DU, WIR!
- "Das nervt!"
- "Der ist komisch": von Vorurteilen und Stereotypen
- ADHS: Philipp weiß, dass er anders ist (Arbeitsblatt)
- ADHS: Philipp weiß, dass er anders ist (Audiodatei)
- Aktion Schulstunde zur ARD-Themenwoche "Toleranz": ICH - Jeder ist anders
- Aktion Schulstunde zur ARD-Themenwoche "Toleranz": WIR - Einer für alle, alle für einen
- ARD Schulstunde zur Themenwoche "Toleranz": DU - Abenteuer Vielfalt
- Der Gordische Knoten
- Die Nationalmannschaft: Toleranz im Fußball
- Die Nationalmannschaft: Toleranz im Fußball (Audiodatei)
- Die Reifenreise
- Du und ich!
- Eine besondere Freundschaft zwischen Jung und Alt
- Ein mutiges Mädchen: Malala Yousafzai (Arbeitsblatt)
- Ein mutiges Mädchen: Malala Yousafzai (Audiodatei)
- Erfahrungsschatz - eine Umfrage
- Grenzen der Toleranz
- Helfen und unterstützen
- Ich kann mich verändern (Ich-Buch)
- In Szene gesetzt und nachgespürt: Standbilder
- Jeder ist anders
- Mama und Mami: eine Regenbogenfamilie
- Mama und Mami: eine Regenbogenfamilie (Arbeitsblatt)
- Mama und Mami: eine Regenbogenfamilie (Audiodatei)
- Mein Geheimfach
- Mobbing geht jeden an!
- Mobbing geht jeden an! (Arbeitsblatt)
- Mobbing geht jeden an! (Audiodatei)
- Rechte zur Toleranz
- Rechte zur Toleranz (Arbeitsblatt)
- Sprichwörter
- Toleranz in den Weltreligionen (Arbeitsblatt)
- Toleranz und Vorurteil
- Unsere Toleranzregeln
- Vererbung: Wieso bin ich wie ich bin? (Arbeitsblatt)
- Vererbung: Wieso bin ich wie ich bin? (Audiodatei)
- Was denkst du? Anders anziehen und feiern
- Was ist Toleranz? (Arbeitsblatt)
- Wie orientieren sich Blinde?
- Wie sehen mich andere? (Ich-Buch)
- Zwillinge: Du siehst aus wie ich und bist ganz anders (Arbeitsblatt)
- Zwillinge: Du siehst aus wie ich und bist ganz anders (Audiodatei)

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Hessen
Esther und André kommen ganz schön ins Staunen: Ein Meer in Hessen sollen sie finden! Außerdem einen schreienden Riesen! Und eine grüne Soße! Gibt es das alles denn überhaupt?! Rätselhaft ist sie, die Schnitzeljagd quer durch das Bundesland Hessen. Geradezu märchenhaft wird es dann in Marburg. Die beiden erkunden den “Grimm-dich-Pfad” und müssen herausfinden, wie lange ein Tropfen zum blauen Licht braucht. Wenn sie doch nur schon mal wüssten, wo sie das blaue Licht finden können.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Bundesland Deutschland Felsenmeer Grüne Soße Heimat Hessen Marburg Planet Schule ThemenwocheSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Sprache
Ob Flüsterpost im Dreiländereck, Märchenhaftes auf dem Grimm-Dich-Pfad oder der Birnbaum des Herrn von Ribbeck: bei “2 durch Deutschland” treffen Esther und André auf sprachliche und literarische Herausforderungen. Sprachförderung mit Spaß gibt es auch bei “Mumbro und Zinell”. Die Freunde müssen sich in einer fremden Welt verständigen. Chaos bleibt dabei nicht aus. Das große Onlinespiel zur Reihe ist ein witziges Lernangebot. Sprechen, verstehen und schreiben - mit der Hilfe von Mumbro und Zinell geht alles leichter!
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung Pädagogik ReligionMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Deutschland Fremde Geburtsort Heimat Planet Schule Sprache Themenwoche WohnortSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
Ob ein Kohlebagger im Ruhrgebiet, ein Erdbebensofa in Bremen oder ein Riese im hessischen Felsenmeer - für Esther und André gibt es bei ihrer Reise viel zu entdecken! Die Sendereihe “2 durch Deutschland” wird ergänzt durch ein Onlinespiel mit kniffligen Quizfragen, witzigem Kauderwelsch, Kochaufgaben und Bilderrätseln. Zum Stöbern und Erkunden laden auch die Filme über die Pfalz und den Schwarzwald ein. Hier trifft man auf pfälzische Wandermusikanten, hart arbeitende Köhler und den ersten Skilift der Welt. Ein weiterer Film stellt das Schwäbische Meer vor, drei Dokumentationen widmen sich der Entstehung der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Deutschland Fremde Geburtsort Heimat Planet Schule Sprache Themenwoche WohnortSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
Puparschbrunnen? Saline? Hallore? Auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Sachsen-Anhalt stoßen Esther und André auf Dinge, von denen sie noch nie gehört haben. Glücklicherweise bietet ihnen eine Schulklasse samt Lehrer Hilfe an - und verleitet sie dann auch noch dazu, blauzumachen. Die Reise endet im Elend. Doch damit nicht genug, Esther und André müssen dort schnarchende Wollsäcke hinaufklettern! Wenn sie alle Aufgaben bewältigen, lockt am Ende als Belohnung die geheimnisvolle Schatztruhe.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Bundesland Deutschland Heimat Merseburg Planet Schule Sachsen-Anhalt Salzgewinnung Salzwedel ThemenwocheSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Niedersachsen
Räuber vertreiben? Es im “Alten Land” mal so richtig knallen lassen? Luderziehen? Ganz schön gefährlich klingt die Schnitzeljagd durch Niedersachsen. Kein Wunder also, dass der erste Rätselbrief Esther und André auf das Polizeirevier Jork führt. Von dort aus folgen sie dem roten Faden nach Hannover. Was hat es mit der geheimnisvollen Erika auf sich? Und was bedeutet ihre Angst vor Heidschnucken? Werden die beiden Schnitzeljäger die spannenden Rätsel lösen, um am Ende mit fünf Schlüsseln die Schatztruhe zu öffnen?
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Bundesland Deutschland Ems Heidschnucke Heimat Kirschböller Planet Schule Schneckenhaus Themenwoche WattenmeerSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein
Einen Hühnergott suchen und ihn zur Schleuse bringen - so lautet Esthers und Andrés erstes Rätsel im nördlichsten Bundesland Deutschlands: Schleswig-Holstein. Nur - wo findet man so eine geflügelte Gottheit? Auf einem Bauernhof? In einem Hühnertempel? An der Ost- oder der Nordsee? Aufgeben und losheulen ist den beiden Schnitzeljägern aber fremd - das überlassen sie Heuler Matz. Finden müssen sie den allerdings auch erst mal. Ob sie am Ende alle Aufgaben lösen können, selbst wenn eines der Rätsel unter einem Marterpfahl liegt?
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Bundesland Deutschland Hallig Heimat Holstentor Lübeck Planet Schule Schleswig-Holstein ThemenwocheSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
Riesige Bagger und wilde Pferde - ganz schön aufregend ist die Schnitzeljagd von Esther und André durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die beiden müssen sich sogar 160 Meter in die Tiefe begeben, um “braunes Gold” zu finden. Aber wer oder was sind bitte “Höppemötzjer”? Und wie übt man mit ihnen “Battements”? Werden Esther und André alle fünf Umschläge und Schlüssel finden? Und bekommen sie am Ende tatsächlich die Schatztruhe?
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Braunes Gold Bundesland Deutschland Heimat Karneval Kohle Köln Planet Schule Schalke Themenwoche WinterbergSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Bayern
Zuzeln? Minga?? Ochsenmaulsalat??? Auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Bayern müssen Esther und André nicht nur die bayrischen Sprachhürden meistern, sondern auch fünf Rätsel lösen. Eine der Fährten führt die beiden Moderatoren sogar in die Nürnberger Unterwelt, in der sie von einem Kellergeist überrascht werden. Obwohl sie alles geben, lassen sie sich am Ende ihrer Reise über den Tisch ziehen. Ob ihre Leistung reicht, um die Schatztruhe zu gewinnen?
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Alm Bundesländer Deutschland Fingerhakler Gurkenrohr Heimat Planet Schule Themenwoche ZugspitzeSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben