Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 3 von 3

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
Landkarten, ein Fächerbuch und ein Pocketbook zum Dialekt: Dieses Begleitmaterial steht zu allen 16 Folgen der Reihe "2 durch Deutschland" zur Verfügung. Entweder kann nur eine Folge im Unterricht eingesetzt werden oder die Kinder können sich mit mehreren Bundesländern beschäftigen. Für die Arbeit mit der Reihe steht ein Portfolio-Deckblatt zum Abheften und Ordnen zur Verfügung.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Bundesländer Deutschland Hamburg Heimat Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Planet Schule Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Schleswig-Holstein Themenwoche ThüringenSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Berlin
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Hamburg
- 2 durch Deutschland: Hessen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Rheinland-Pfalz
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein
- 2 durch Deutschland: Thüringen

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Sachsen
In dieser Folge führt die Schnitzeljagd Esther und André von der polnischen Grenze direkt in die Schweiz - und das, ohne dass sie dabei das Bundesland Sachsen verlassen. Außerdem besuchen sie die Festung Königstein, in der sich ein mürrischer Kapitän als helfende Hand entpuppt. Auch das nächste Rätsel ist nicht leicht zu lösen: “Sucht nach Gold, das nicht golden aussieht.” Ob die beiden Abenteurer trotz dieser Herausforderungen wohl alle fünf Schlüssel zur Schatztruhe ergattern?
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Geographie Geschichte Heimatraum, Region Interkulturelle Bildung Politische Bildung PädagogikMedientypen
Video WebsiteLernalter
6-15Schlüsselwörter
ARD Bundesland Deutschland Heimat Planet Schule Porzelan Sachsen Themenwoche Trabbi ZwickauSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
ARD Themenwoche 2015 Heimat: Quer durch Deutschland
- 2 durch Deutschland - Das Spiel
- 2 durch Deutschland: Bayern
- 2 durch Deutschland: Brandenburg
- 2 durch Deutschland: Bremen
- 2 durch Deutschland: Hamburg
- 2 durch Deutschland: Hessen
- 2 durch Deutschland: Material zu allen Bundesländern
- 2 durch Deutschland: Mecklenburg-Vorpommern
- 2 durch Deutschland: Niedersachsen
- 2 durch Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- 2 durch Deutschland: Saarland
- 2 durch Deutschland: Sachsen
- 2 durch Deutschland: Sachsen-Anhalt
- 2 durch Deutschland: Schleswig-Holstein

Video, Website
Planet Schule, SWR/WDR
2 durch Deutschland: Hamburg
Turmtüter? Fleetenkieker? Hummel, Hummel? Esther und André verstehen erst mal nur Bahnhof. Sie starten ihre Schnitzeljagd quer durch das Bundesland und die Hansestadt Hamburg auf dem weltbekannten Altonaer Fischmarkt. Morgens, in aller Herrgottsfrühe, erhalten sie hier ihren ersten Rätselumschlag. Ob der Umschlag sie auf die richtige Spur bringt? Und verstehen sie am Ende nicht mehr nur Bahnhof, sondern tatsächlich Hamburger Platt?
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben