Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 9 von 9

Audio, Simulation, Text
Initiative Hören e.V., Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
Die Auditorix Hörspielwerkstatt bietet umfangreiches und didaktisch vielseitig einsetzbares Material rund um das Thema Hörspiel sowohl für den Einsatz in der Grundschule und im Offenen Ganztag als auch in der freien Jugendarbeit und in Radiowerkstätten. Die Auditorix: Hörspielwerkstatt für Kinder, orientiert an den curricularen Vorgaben für die Grundschule. Von dieser Seite aus kann die Auditorix-DVD bestellt werden.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Elementarbildung PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Deutsch Musik SachkundeMedientypen
Audio Simulation TextLernalter
6-9Schlüsselwörter
Gehör Geräusch Hörspiel (für Kinder und Jugendliche) Klang Musik Ohr Software Stimmung (Akustik)Sprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
AUDITORIX
- Auditorix - Lärm lässt Ohren leiden
- Auditorix - Was das Ohr kann
- AUDITORIX: AUDITORIX: Einmal Geräusche, bitte!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräusche-Box - Geräusche zum runterladen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hör-Detektive gesucht: Den Geräuschen auf der Spur
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
- AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel Spitz die Ohren!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wo ist Mister X?
- Auditorix: Ein Märchen spielen, sprechen, lesen

Bild, Text
Initiative Hören e.V., Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
Vorstellung verschiedener Instrumente und ihrer Eigenschaften inklusive Hörbeispielen
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Elementarbildung PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Medienerziehung MusikDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
AUDITORIX
- Auditorix - Lärm lässt Ohren leiden
- Auditorix - Was das Ohr kann
- AUDITORIX: AUDITORIX: Einmal Geräusche, bitte!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräusche-Box - Geräusche zum runterladen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hör-Detektive gesucht: Den Geräuschen auf der Spur
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
- AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel Spitz die Ohren!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wo ist Mister X?
- Auditorix: Ein Märchen spielen, sprechen, lesen

Audio, Bild, Text
Initiative Hören e.V., Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
AUDITORIX: AUDITORIX: Du führst Regie!
Gestaltung eines eigenen Hörspiels mit Hilfe der vorgegebenen CDs. (Athmo, Texte, Musik) Über Ablauf und Stimmung kann selbst entschieden werden.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Elementarbildung PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Musik SachkundeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
AUDITORIX
- Auditorix - Den Geräuschen auf der Spur
- Auditorix - Die Welt des Hoerens
- Auditorix - Lärm lässt Ohren leiden
- Auditorix - Schall und Raum
- Auditorix - Was das Ohr kann
- Auditorix - Wie können wir hören?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Du führst Regie!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Einmal Geräusche, bitte!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräusche-Box - Geräusche zum runterladen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräuschrezepte
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hör-Detektive gesucht: Den Geräuschen auf der Spur
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
- AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
- AUDITORIX: AUDITORIX: Mund- und Zungenturnen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel: Dur oder Moll?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel Spitz die Ohren!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wie klingt mein Schulweg? Akustisches Tagebuch
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wo ist Mister X?
- Auditorix: Auf Kaninchenjagd
- Auditorix: Ein Märchen spielen, sprechen, lesen
- Auditorix: Klingende Welt

Bild, Text
Initiative Hören e.V., Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
AUDITORIX: AUDITORIX: Geräuschrezepte
Wie kann ich selbst das Geräusch von Donner erzeugen oder von Schritten im Schnee. Die Geräuschrezepte von Auditorix bieten viele Möglichkeiten Geräusche für eigene Hörspiel zu erzeugen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Elementarbildung PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Musik SachkundeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
AUDITORIX
- Auditorix - Den Geräuschen auf der Spur
- Auditorix - Die Welt des Hoerens
- Auditorix - Lärm lässt Ohren leiden
- Auditorix - Schall und Raum
- Auditorix - Was das Ohr kann
- Auditorix - Wie können wir hören?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Du führst Regie!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Einmal Geräusche, bitte!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräusche-Box - Geräusche zum runterladen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräuschrezepte
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hör-Detektive gesucht: Den Geräuschen auf der Spur
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
- AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
- AUDITORIX: AUDITORIX: Mund- und Zungenturnen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel: Dur oder Moll?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel Spitz die Ohren!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wie klingt mein Schulweg? Akustisches Tagebuch
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wo ist Mister X?
- Auditorix: Auf Kaninchenjagd
- Auditorix: Ein Märchen spielen, sprechen, lesen
- Auditorix: Klingende Welt

Text
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Mit Medien leben: gewusst wie! 2 Der Sinn des Hörens
Warum ist das Thema Hören wichtig? Welche Auswirkungen hat Lärm? Wo liegt der Unterschied zwischen Hören und Zuhören? Warum muss das (Zu-)Hören gefördert werden? Wie orientiere ich mich im Angebotsdschungel der Hörbuchabteilungen? Was ist Kindern bei Hörbüchern und Hörspielen wichtig? Wo kann ich mich weiterführend zum Thema Hören informieren? Kinder und Jugendliche werden heute einer massiven Bilderflut ausgesetzt und haben immer häufiger Schwierigkeiten, aktiv zuzuhören. Diese Broschüre bietet einen Einstieg in die bunte Welt der Klänge und die Bedeutung des Hörsinns im heutigen Alltag. Anhand von exemplarischen Fragestellungen gibt sie kurze Antworten, die sich für den Einstieg ins Thema eignen und konkrete Alltagstipps geben.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Berufliche Bildung Elementarbildung Primarstufe Sekundarstufe IFach- und Sachgebiete
Medienpädagogik MusikMedientypen
TextLernalter
6-15Schlüsselwörter
Gehör Hörspiel für Jugendliche Lärm Musik SchallSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Text
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Best-Practice-Kompass. Computerspiele im Unterricht
Der vorliegende Best-Practice-Kompass zum Thema Computerspiele im Unterricht ist eine Lehrerhandreichung für die Schulpraxis und fasst die Ergebnisse einer Expertise der LfM zusammen mit dem Ziel, die vielfältigen didaktischen Materialien, die Kernlehrplananalyse sowie grundlegende Informationen zu verschiedenen Aspekten des Themas für den Unterricht aufzubereiten.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Ethik MedienpädagogikMedientypen
TextLernalter
10-18Schlüsselwörter
Computerspiele Gewalt Medienkonsum Computer Software Spielsucht WerbungSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine Angabe
Arbeitsblatt, Audio, Text
Initiative Hören e.V., Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Auditorix: Auf Kaninchenjagd
In der Lerneinheit “AUDITORIX auf Kaninchenjagd” für Kinder im Grundschulalter (einsetzbar ab der 3. und 4. Klasse) erfahren die SuS spielerisch, wie durch musikalische Untermalung eine Erzählung an Lebendigkeit und Gefühl gewinnt und sogar der Sinn der Bildaussage sich durch Musik ändern kann. Für die SuS wird das Zusammenwirken von Text, Bild und Musik nachvollziehbarer und bewusster. ... Dauer: etwa 2 Unterrichtsstunden
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Lesen, Lesetechnik, Umgang mit TextenMedientypen
Arbeitsblatt Audio TextLernalter
6-9Schlüsselwörter
Auditorix Bild Deutsch Erzählung Lerneinheit Medienpass Musik TextSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
AUDITORIX
- Auditorix - Den Geräuschen auf der Spur
- Auditorix - Die Welt des Hoerens
- Auditorix - Lärm lässt Ohren leiden
- Auditorix - Schall und Raum
- Auditorix - Was das Ohr kann
- AUDITORIX: AUDITORIX: Einmal Geräusche, bitte!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräusche-Box - Geräusche zum runterladen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hör-Detektive gesucht: Den Geräuschen auf der Spur
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
- AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel: Dur oder Moll?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel Spitz die Ohren!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wie klingt mein Schulweg? Akustisches Tagebuch
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wo ist Mister X?
- Auditorix: Auf Kaninchenjagd
- Auditorix: Ein Märchen spielen, sprechen, lesen

Text, Unterrichtsplanung
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
tv.profiler - Musik-Castingshows - Ausgabe 3
Musik-Castingshows erzielen seit Jahren zu den besten Sendezeiten regelmäßig hohe Einschaltquoten. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind sie sehr populär. Der tv.profiler gibt Lehrkräften Informationen an die Hand, das Phänomen Musik-Castingshow kritisch zu hinterfragen und die Produktionsbedingungen der verschiedenen Sendungen sowie die Bedeutung und Folgen für die Teilnehmer im Unterricht zu thematisieren. Ziel der vorliegenden Ausgabe ist es, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern und sich gemeinsam mit ihnen mit dem Thema Musik-Castingshows zu beschäftigen. Die Ausgabe tv.profiler - Musik-Castingshows ist konzipiert für Klasse 8 und höher. tv.profiler ist eine Broschürenreihe, die sich mit aktuellen TV-Formaten beschäftigt und sowohl das Interesse von Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Fernsehsendungen erklären als auch potenzielle Problemfelder, die sich aus medienpädagogischer und aufsichtsrechtlicher Sicht ergeben könnten, aufzeigen will. Dadurch wird eine einfache und praktische Einbindung von medienbezogenen Themen in den Schulunterricht ermöglicht.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Deutsch Ethik Informationstechnische Bildung Kinder- und Jugendbildung Medienpädagogik Psychologie Pädagogik Sachgebietsübergreifende MedienMedientypen
Text UnterrichtsplanungLernalter
10-18Schlüsselwörter
Casting Fernsehen Format Konsum Medienbildung Medienerziehung Medienkompetenz Medienwirkung Musik Quote Sendung Show TV TV-Konsum Unterhaltung ZuschauerSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeMedienkompetenz
analysieren und bewerten die Wirkung typischer Darstellungsmittel in Medien (z. B. im Film, in Computerspielen). analysieren und bewerten durch Medien vermittelte Rollen- und Wirklichkeitsvorstellungen. analysieren und erkennen den Einfluss der Medien auf die Meinungsbildung in einer demokratischen Gesellschaft und erfahren, wie sie sich selber einbringen können.
Arbeitsblatt, Audio, Text
Initiative Hören e.V., Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Auditorix: Klingende Welt
In der Lerneinheit “Klingende Welt” für Kinder im Grundschulalter (einsetzbar ab der 3. und 4. Klasse) lernen die Kinder, dass nicht nur Bilder und Texte, sondern auch Musik Geschichten erzählen kann. Musik kann Inspirationsquelle für das Geschichtenerfinden sein. Musik ist aber auch für den Ausdruck und die Verstärkung von Gefühlen in Geschichten bedeutsam. ... Dauer: etwa 2-4 Unterrichtsstunden
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule PrimarstufeFach- und Sachgebiete
Ergebnisse aktiver Medienarbeit Lesen, Lesetechnik, Umgang mit TextenMedientypen
Arbeitsblatt Audio TextLernalter
6-9Schlüsselwörter
Auditorix Bild Deutsch Erzählung Lerneinheit Medienpass Musik TextSprachen
DeutschUrheberrecht
Keine AngabeDieses Material ist Teil einer Sammlung
-
AUDITORIX
- Auditorix - Den Geräuschen auf der Spur
- Auditorix - Die Welt des Hoerens
- Auditorix - Lärm lässt Ohren leiden
- Auditorix - Schall und Raum
- Auditorix - Was das Ohr kann
- Auditorix - Wie können wir hören?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Du führst Regie!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Einmal Geräusche, bitte!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräusche-Box - Geräusche zum runterladen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Geräuschrezepte
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hör-Detektive gesucht: Den Geräuschen auf der Spur
- AUDITORIX: AUDITORIX: Hörspielwerkstatt
- AUDITORIX: AUDITORIX: Instrumentenkunde
- AUDITORIX: AUDITORIX: Mund- und Zungenturnen
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel: Dur oder Moll?
- AUDITORIX: AUDITORIX: Spiel Spitz die Ohren!
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wie klingt mein Schulweg? Akustisches Tagebuch
- AUDITORIX: AUDITORIX: Wo ist Mister X?
- Auditorix: Auf Kaninchenjagd
- Auditorix: Ein Märchen spielen, sprechen, lesen
- Auditorix: Klingende Welt
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben