Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 941
Anderer Ressourcentyp, Simulation, Text
MatheGuru
t-Verteilung
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Wann man die t-Verteilung nutzt, wird hier gezeigt.
Anderer Ressourcentyp
BR alpha
Prüfungstraining: Bruchgleichungen
Welche schlimmen Folgen kleine Fehler haben können zeigt Mathelehrer Basti Wohlrab seinen Schülern beim Besuch bei den Auto-Unfallforschern. Dabei geht es jedoch nicht ums richtige Fahrverhalten, sondern um die richtige Technik in Mathe-Prüfungen und das Vermeiden typischer Fehler. In diesem ersten Teil geht es um Fehler beim Umgang mit Bruchgleichungen. Basti zeigt, wie man richtig mit Variablen rechnet, mit dem Hauptnenner multipliziert und keine Fehler bei Minus-Zeichen macht.
Anderer Ressourcentyp
BR alpha
Prüfungstraining: Gleichungen
Welche schlimmen Folgen kleine Fehler haben können zeigt Mathelehrer Basti Wohlrab seinen Schülern beim Besuch bei den Auto-Unfallforschern. Dabei geht es jedoch nicht ums richtige Fahrverhalten, sondern um die richtige Technik in Mathe-Prüfungen und das Vermeiden typischer Fehler. In diesem zweiten Teil geht es um Fehler beim Umgang mit Gleichungen. Basti zeigt, wie man Klammern richtig ausrechnet und Gleichungen mit unterschiedlichen Maßeinheiten löst. Auch für einen weiteren häufigen Stolperstein, den richtigen Umgang mit Kommastellen bei Dezimalbrüchen, hat Basti Tipps parat, wie die Schüler einen Mathe-Unfall vermeiden.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Schiefe - linksschief, rechtsschief, symmetrisch
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Dieser Link erklärt, was der Begriff Schiefe in der Stochastik bedeutet.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Normalverteilung
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Lehrer und Schüler finden an dieser Stelle an wichtigen Infos rund um das Thema Normalverteilung.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Interquartilsabstand
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier wird der Interquartilsabstand erklärt.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Geburtstagsproblem
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Das Geburtstagsproblem ist ein bekanntes Beispiel dafür, wie man sich beim Schätzen von Wahrscheinlichkeiten irren kann. An dieser Stelle wird es erklärt.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Binomialverteilung
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Die Binomialverteilung, die wichtigste Verteilung der Oberstufe, wird hier erläutert.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Zufallsexperiment
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Dieser Link führt Sie zu Informationen zu Zufallsexperimenten.
Anderer Ressourcentyp, Text
MatheGuru
Pfadregeln
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier werden die Pfadregeln erklärt.
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben