Bitte wählen Sie Ihren Schulstandort im Kreis bzw. in der kreisfreien Stadt aus:
Bitte nutzen sie derzeit für eine EDMOND NRW Recherche www.edmond-nrw.de.
Was bedeutet Medienkompetenz?
Zum besseren Verständnis der verschiedenen Medienkompetenzen haben wir ein PDF erstellt, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Suchergebnis für: ** Zeige Treffer 1 - 10 von 1215

Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Wichtige Kreiselemente - Kreisumfang
Wie schnell man mit dem Fahrrad unterwegs ist, misst ein Fahrradcomputer. Zuerst muss man den Radumfang eingeben.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung

Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Umfang berechnen - Kreisumfang
Der Umfang eines Kreises kann nicht nur gemessen, sondern mithilfe der Kreiszahl Pi auch berechnet werden. Wie, wird hier vorgeführt.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung

Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Kreisfläche - Kreisfläche
Wer viel arbeitet, soll auch gut essen. Sebastian Wohlrab, Niklas und Charlotte haben sich eine Pizza verdient. Doch was ist günstiger: eine Jumbopizza oder zwei normale Pizzas? Dieses Rätsel lässt sich ganz leicht mit der Flächenformel für den Kreis lösen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreisformel Kreissegment Kreiszahl Pi Mathe RadiusSprachen
Deutsch
Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Kreisfläche (Übung) - Kreisfläche
Übungen zur Berechnung des Flächeninhalts eines Kreises bzw. Kreissegmentes.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreisformel Kreissegment Kreiszahl Pi Mathe RadiusSprachen
Deutsch
Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Umfang messen - Kreisumfang
Um einen Fahrradcomputer nutzen zu können, muss man den Radumfang eingeben. Hier werden zwei Möglichkeiten erläutert, ihn zu messen.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung

Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Kreissegmente - Kreisfläche
Nicht nur der Flächeninhalt einer ganzen Pizza lässt sich berechnen, auch den Flächeninhalt eines einzelnen Pizzastücks kannst du herausfinden. Ein Stück eines Kreises heißt “Kreissegment". Seine Berechnung wird hier erläutert.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreisformel Kreissegment Kreiszahl Pi Mathe RadiusSprachen
Deutsch
Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Kreiszahl Pi - Kreisumfang
Bereits die Griechen haben entdeckt, dass der Umfang des Kreises ungefähr 3,14-mal so groß ist wie sein Durchmesser. In der Mathematik nennt man den Quotienten aus Umfang und Durchmesser die Kreiszahl Pi.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung

Anderer Ressourcentyp
BR alpha
GRIPS Mathe: Kreisumfang - GRIPS Mathe Lektion 19
In dieser Lektion dreht sich alles um den Kreis. Sebastian Wohlrab, Niklas und Sascha wollen eine Radtour machen und brauchen für die Tachomontage den Radumfang. Am Mountainbike erklärt Basti die wichtigsten Begriffe rund um den Kreis: Mittelpunk, Durchmesser, Radius und Umfang. Beim Messen stellt das Team den Zusammenhang zwischen Umfang und Durchmesser fest: Die Kreiszahl Pi. Mit der Kreisformel werden dann Umfang, Durchmesser und Radius eines Kreises berechnet.Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 4 Texten und 1 Übung.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
Anderer RessourcentypLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung

Text
BR alpha
Kreis (Übung)
Das Wissen über den Kreisumfang, seine Berechnung und über die Kreiszahl Pi kann man hier anwenden üben.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung

Text
BR alpha
GRIPS Mathe: Lehrer-Informationen für den Unterricht - Kreisumfang
In dieser Lektion dreht sich alles um den Kreis. Sebastian Wohlrab, Niklas und Sascha wollen eine Radtour machen und brauchen für die Tachomontage den Radumfang. Am Mountainbike erklärt Basti die wichtigsten Begriffe rund um den Kreis: Mittelpunk, Durchmesser, Radius und Umfang. Beim Messen stellt das Team den Zusammenhang zwischen Umfang und Durchmesser fest: Die Kreiszahl Pi. Mit der Kreisformel werden dann Umfang, Durchmesser und Radius eines Kreises berechnet.
Bildungsbereiche
Allgemeinbildende Schule Sekundarstufe I Sekundarstufe IIFach- und Sachgebiete
Geometrie Zahlen, AlgebraMedientypen
TextLernalter
14-16Schlüsselwörter
Achsensymmetrie Durchmesser Flächeninhalt Formel ( Mathematik) Geometrie Geometrische Figur Hauptschulabschluss Hauptschule Kreismittelpunkt Kreisumfang Mathe Pi Radius unendliche ZahlSprachen
DeutschDieses Material ist Teil einer Sammlung
Medientypen
Schlüsselwörter
Sprachen
Urheberrecht
Herausgeber
- BR alpha (719)
- Havonix Schulmedien-Verlag (243)
- Prof. Dr. Jürgen Roth (170)
- Siemens Stiftung (21)
- FWU (19)
- Ulrich Steinmetz, Medienberater Kreis Lippe (5)
- MatheGuru (5)
- digital.learning.lab (dll), Institut für Technische Bildung & Hochschuldidaktik, TU Hamburg (3)
- Stiftung "Haus der kleinen Forscher" (2)
- Projekt PIKAS - TU Dortmund (2)
Kommentare:
Neuen Kommentar schreiben