News
Um methodisch und didaktisch innovative MINT-Unterrichtsstunden einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen, suchen der Ernst Klett Verlag und der Bundesverband MNU die besten Ideen von jungen Lehrkräften und Referendaren/-innen. Erprobte Unterrichtsstunden können bis zum 30.11.2017 eingereicht werden. Den Gewinnern winken Geldpreise und die Bekanntmachung ihrer Beiträge in Fachkreisen.
EUSTORY - France | Deutsch-französischer Geschichtswettbewerb
Auch in diesem Schuljahr lobt die Föderation Deutsch-Französischer Häuser mit verschiedenen Partnern im europäischen EUSTORY-Netzwerk einen deutsch-französischen Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler in allen Schulformen ab der Klassenstufe 8 aus. Der Wettberb zum Thema "Krieg und Frieden im Kontext des Ersten Weltkrieges. Vom Schützengraben hin zu einem vereinten Europa" beginnt jetzt und läuft bis zum 25.03.2018.
Deutschland vor der Wahl
Am Sonntag ist es soweit. Ganz Deutschland ist aufgerufen, den 19. Deutschen Bundestag zu wählen und die Geschicke des Landes für die kommenden vier Jahre aktiv mitzugestalten. Besonders für Erstwähler sind Wahlen eine spannende Sache und es gibt zahlreiche Aspekte, die es bereits im Vorfeld zu klären gibt.
"Jugend testet" - neue Runde startet jetzt
Ob Bio, Chemie, Deutsch, Wirtschaft oder Sozialkunde – mit einer Teilnahme am Wettbewerb "Jugend testet 2018" lässt sich Verbraucherbildung ganz einfach in den Fachunterricht integrieren. Wenn Schülerinnen und Schüler selbstständig Produkte oder Dienstleistungen testen, begegnen sie Werbeaussagen kritischer und werden unabhängiger von dem, was ihnen die Peergroup sagt.
Unterrichtsmaterial zum Thema Nordkorea
Die Nordkorea-Krise beschäftigt derzeit die internationale Politik - und auch die Schülerinnen und Schüler. Die learn:line NRW stellt Unterrichtsmaterial zum Thema Nordkorea zur Verfügung.
"Lesen bei Kindern wird total überbewertet!"
Am 08.September ist Weltalphabetisierungstag. In diesem Zuge habe wir ein Interview mit Lurs, dem Lese- und Rechtschreibmonster der LegaKids Stiftung geführt. Sein Beruf ist es, Kindern möglichst viele Hürden in den Weg zu stellen, so dass sie Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben entwickeln.
Vorbereitungen zum Aktionstag Kinderrechte 2017 gestartet
Zum Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November rufen UNICEF Deutschland und die Beauftragte für Menschenrechte alle Schulen in Deutschland unter dem Motto "Ich hab immer Rechte" zur Teilnahme am Aktionstag Kinderrechte auf.
Meine Daten gehören mir!
Zum inzwischen 19. Mal ruft der Deutsche Multimediapreis mb21 junge Medienmacherinnen und Medienmacher dazu auf, am bundesweiten Kreativwettbewerb teilzunehmen. Die Veranstalter richten ihren Blick bewusst auf die ganze Bandbreite medialer Gestaltungsmöglichkeiten und greifen mit dem Sonderthema "BIG DADA" außerdem einen wichtigen Gesellschaftlichen Diskurs auf. Die Anmeldung läuft noch bis zum 6. August.
Nimm! on tour 2017: Gastautor*innen gesucht
Ob Projekte, Projektideen, Methoden, Apps oder Tools... Im Rahmen von Nimm! on Tour 2017 werden Gastautoren und Gastautorinnen gesucht, die Lust haben für den Blog "inklusive-medienarbeit.de" Beiträge zum Thema zu verfassen und gelungen Beispiele aus der inklusiven Medienarbeit bekannter zu machen.
Gib Abfall einen Korb
Müll auf dem Korridor, Müll in den Klassenräumen... Kaum eine Schule, die davon kein Lied singen kann. Das bundesweite Schulprojekt "Gib Abfall einen Korb" zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für ihr Abfallverhalten zu sensibilisieren, die Folgen ihrer Entsorgungsgewohnheiten aufzuzeigen und ihr Verantwortungsgefühl für eine intakte Umwelt zu stärken.